Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 20.03.2023 13:34 Uhr

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ nehmen sich NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor um ein Thema an, das vielleicht aktueller ist, denn je.

Wie der Hirsch lechzt, nach frischem Wasser, so lechzt meine Seele, Gott, nach dir: Der 42. Psalm aus dem Alten Testament spricht davon, wie der Glaube an Gott auf die Probe gestellt wird und handelt von Sehnsucht, Zweifel, Angst in bedrängten Zeiten und Hoffnung auf Rettung. Mendelssohn-Bartholdy hat diesen Psalm vertont und mit kompositorischem Geschick versucht, diese Gefühle musikalisch darzustellen. Wie wohl kaum ein zweiter Komponist des 19. Jahrhunderts verband er die kraftvolle Sprache der Psalmen mit der Aussagekraft der romantischen Musik. Die Vertonung des Psalms zählt zu den vollendetsten Kirchenkompositionen von Felix Mendelssohn-Bartholdy.

Zwei Aufführungstermine

Das NordwaldKammerorchester und der NordwaldKammerchor bringen das Werk unter der Leitung von Thomas Eckerstorfer zweimal zur Aufführung: am 25. März in der Pfarrkirche Lembach, am 2. April in der Pfarrkirche Gramastetten. Als Solisten sind Juri Eckerstorfer (Sopran) und Hans Falkinger (Tenor) zu hören. Außerdem am Programm stehen Auszüge aus Joseph Haydns Werk „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ in der Orchesterfassung sowie das Ave Maria für acht-stimmigen Chor und Soli von Mendelssohn-Bartholdy.

Samstag, 25. März, 20.15 Uhr, Pfarrkirche Lembach

Sonntag, 2. April, 18 Uhr, Pfarrkirche Gramastetten

Eintritt: 18 Euro (unterstützende Mitglieder, Jugend bis 18 Jahre: 12 Euro). Karten sind an der Abendkassa erhältlich, Einlass 30 Minuten vor Beginn Kartenreservierung unter www.nordwaldkammer.at (freie Sitzplatzwahl)

Kommentar verfassen



Singen macht tierischen Spaß

ALTENFELDEN. Unter dem Motto „Singa is mei größte Freid“ steht die zweite Kinderchorwoche in Altenfelden.

Tages-aus-Klang

SARLEINSBACH. Der Musikverein Sarleinsbach lädt am Freitag, 2. Juni, ab 19.30 Uhr zum Dämmerschoppen am Marktplatz ein. 

Dance Explosion

ROHRBACH-BERG. Nach vielen Monaten des Trainierens und Einstudierens werden die Tanzklassen der Landesmusikschule Rohrbach bei der „Dance Explosion“ zeigen, welche Talente die Region zu bieten hat. ...

Granitmarathon: Herren-Sieg an Geismayr, Lokalmatadorin Neumüller gewann Damenwertung

KLEINZELL. Mit einer Zeit von 3:54:56 Stunden hat der Vorarlberger Daniel Geismayr (Wilier-Pirelli Factory Team) den Kleinzeller Granitmarathon gewonnen. Der mehrmalige Staatsmeister deklassierte seine ...

Popmusik des 18. Jahrhunderts in der Schlosskapelle

ST. MARTIN. Außergewöhnliche Musik in außergewöhnlichem Ambiente: Das Trio Schikaneders Jugend spielt am 3. Juni in der Schlosskapelle Neuhaus.

Neues Heft: Wia's fria woa

BEZIRK ROHRBACH. Heft Nummer 32 des Bezirksheimatvereins widmet sich nicht nur den Themen 120 Jahre Ameisbergturm und 110. Todestag seines Initiators Norbert Hanrieder. Insgesamt 19 Beiträge über die ...

Ein Fest der Generationen

AIGEN-SCHLÄGL. Nach zwei wetterbedingten Absagen hofft die Gemeinde, dass das für 4. Juni ab 14 Uhr geplante Generationenfest auf den Schlägler Terrassen (Landesgartenschau-Gelände) endlich stattfinden ...

Zeltfest mit Haze Dirt Run

NEBELBERG. Die Sportunion und FF Nebelberg haben bei ihrem Zeltfest von 2. bis 4. Juni wieder ein tolles Programm für jedermann zusammengestellt.