mük zeigt Papierkunstwerke aus dem Kollerschlager Langackerhäusl

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 24.09.2023 11:00 Uhr

KOLLERSCHLAG/FREISTADT. Zwei Kollerschlager eröffnen im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus mük in Freistadt den Ausstellungsherbst. Ralf Stauss und Edward Richardson zeigen dort Papierkunst in unterschiedlichsten Facetten.

Man kennt das Atelier von Ralf Stauss und Edward Richardson unter dem Namen „Langackerhäusl“. Dahinter steht ein Zwei-Personen-Team, das seine Erfahrung in den Bereichen Kostümdesign, Grafikdesign und visuelles Styling jetzt in der künstlerischen Gestaltung von Papier umsetzt.

Nachdem Ralf Stauss und Edward Richardson viele Jahre in diesen Bereichen gearbeitet und in Großstädten gelebt hatten, änderten die beiden völlig ihren Kurs und zogen in ein altes Bauernhaus ins Mühlviertel. Dort beschlossen sie, sich bei der Herstellung dekorativer und angewandter Kunst ausschließlich auf ihre erlernten Fähigkeiten, ihre autodidaktische Kunstfertigkeit und handwerkliche Prozesse mit natürlichen Materialien zu verlassen.

Paradoxes Material

Papier ist ihr bevorzugtes Medium, da es sich um ein natürliches Material mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten handelt. Roh, veredelt oder recycelt nutzen die Künstler aus dem Langackerhäusl alle Variationen, um ihre Ideen in die Realität umzusetzen.

„Das Paradoxe an Papier ist, dass es zwar ein äußerst vertrautes Material ist, sein enormes Potenzial jedoch weitgehend unerkannt bleibt. Für uns geht es bei der Schaffung von Werken, die sich über die typischen Parameter des Papiers hinwegsetzen, nicht nur um die Erfüllung eines künstlerischen Ausdrucks, sondern auch darum, die allgemeine Wahrnehmung des Materials selbst herauszufordern. Letztendlich ist es unser Ziel, die zahlreichen Qualitäten von Papier weiter zu erforschen und Werke zu schaffen, die die Stellung des Papiers in der Hierarchie der geschätzten Materialien verbessern“, so Ralf Stauss und Edward Richardson.

Die Werke der beiden Designer sind von 4. Oktober bis 25. November zu den Öffnungszeiten Mittwoch bis Samstag von 10 bis 18 Uhr im mük zu sehen. Eintritt frei.

Kommentar verfassen



Chor-i-feen singen für die Altenfeldner Kirchenorgel

ALTENFELDEN. Die Chor-i-feen unter der Leitung von Maria Grünbacher geben am Sonntag ein Konzert in der Pfarrkirche Altenfelden und unterstützen damit die Sanierung der Orgel.

Agenda-Auszeichnung für Tagesbetreuungs-Projekt

ST. JOHANN. Bei der Jubiläumsgala anlässlich 25 Jahre Agenda.Zukunft in Oberösterreich zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer 22 Zukunftsgemeinden und Modellprojekte aus. Die Region Hansbergland war ...

Unter Drogeneinfluss am Steuer: 19-Jähriger innerhalb eines Tages zweimal von der Polizei erwischt

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS/ LINZ. Die Polizei hat in der Nacht auf Samstag einem Führerschein-Neuling (19) aus Linz in St. Martin den Führerschein abgenommen, weil er unter Drogeneinfluss am Steuer saß. ...

Arbeitslosigkeit im Bezirk Rohrbach stieg im November leicht

BEZIRK ROHRBACH. Die geschätzte Arbeitslosenquote beträgt per Ende November im Bezirk Rohrbach 1,9 Prozent. Sie ist damit um 0,3 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-November und um 0,2 Prozentpunkte ...

GranitBiker Kleinzell haben den besten Mountainbike-Nachwuchs Oberösterreichs

KLEINZELL. Große Freude bei den GranitBikern Kleinzell: Bereits zum dritten Mal in Folge sicherte sich der Verein die Gesamtwertung des oö. Nachwuchscups. 

Faustball Bundesliga: Arnreit bleibt daheim weiter auf der Siegerstraße

ARNREIT. Auch in Runde drei der Faustball Bundesliga blieben die Damen der Union Arnreit ungeschlagen. Die vier Punkte, die auf das Konto von Tanja Gahleitner und Co. gehen, waren jedoch alles andere als ...

Kindergarten-Ausflug mit tatü-tata

NIEDERWALDKIRCHEN. Aufregender Tag im Kindergarten: Mit drei Feuerwehrautos und tatü-tata kamen die Niederwaldkirchner Florianijünger und holten die Kinder zu einem Ausflug ins Feuerwehrhaus ab.

Riesiger Andrang beim Perchtenlauf in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Knapp 3.000 geschätzte Besucher bestaunten am Marienfeiertag die Show der Böhmerwoid Teifön und ihrer Gast-Perchtengruppen am Aigen-Schlägler Marktplatz.