
BEZIRK ROHRBACH. Eine Notfallmappe hat der Sozialhilfeverband erstellt. In dieser sind alle wesentlichen persönlichen Informationen zusammengefasst, damit in Notsituationen wichtige Entscheidungen rasch getroffen werden können.
In ihrer täglichen Arbeit erleben die SHV-Mitarbeiter immer wieder, dass es kompliziert ist, sämtliche Unterlagen und wichtige Informationen zu sammeln, wenn der Betroffene selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist. Sei es mit zunehmendem Alter, nach einer Krankheit oder Unfall. Deshalb ist es sinnvoll, Vorsorge zu treffen, solange man gesund ist.
Service für Ältere
Die Notfallmappe des SHV Rohrbach, die in einer Auflage von 4.000 Stück gedruckt wurde, ist hier ein gutes Hilfsmittel: Angefangen bei den persönlichen Daten und medizinischen Informationen über finanzielle Unterlagen bis hin zu bestehenden Mitgliedschaften oder Verträgen ist hier alles auf einen Blick zu finden. Ergänzend finden sich in der Notfallmappe Informationen zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht, sowie wichtige Kontakte.
Die SHV-Notfallmappe liegt bei Gemeindeämtern, Ärzten, vielen Banken, Versicherungen sowie in der Rohrbacher Tips-Geschäftsstelle auf. Sie kann auch direkt beim Sozialhilfeverband Rohrbach bestellt (Tel. 07289/8851-69324, office@shvro.at) oder unter www.shvro.at heruntergeladen werden.