In der Notfallmappe finden sich alle wesentlichen Infos auf einen Blick

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 04.09.2018 06:09 Uhr

BEZIRK ROHRBACH. Eine Notfallmappe hat der Sozialhilfeverband erstellt. In dieser sind alle wesentlichen persönlichen Informationen zusammengefasst, damit in Notsituationen wichtige Entscheidungen rasch getroffen werden können.

In ihrer täglichen Arbeit erleben die SHV-Mitarbeiter immer wieder, dass es kompliziert ist, sämtliche Unterlagen und wichtige Informationen zu sammeln, wenn der Betroffene selbst nicht mehr entscheidungsfähig ist. Sei es mit zunehmendem Alter, nach einer Krankheit oder Unfall. Deshalb ist es sinnvoll, Vorsorge zu treffen, solange man gesund ist.

Service für Ältere

Die Notfallmappe des SHV Rohrbach, die in einer Auflage von 4.000 Stück gedruckt wurde, ist hier ein gutes Hilfsmittel: Angefangen bei den persönlichen Daten und medizinischen Informationen über finanzielle Unterlagen bis hin zu bestehenden Mitgliedschaften oder Verträgen ist hier alles auf einen Blick zu finden. Ergänzend finden sich in der Notfallmappe Informationen zur Patientenverfügung und zur Vorsorgevollmacht, sowie wichtige Kontakte.

Die SHV-Notfallmappe liegt bei Gemeindeämtern, Ärzten, vielen Banken, Versicherungen sowie in der Rohrbacher Tips-Geschäftsstelle auf. Sie kann auch direkt beim Sozialhilfeverband Rohrbach bestellt (Tel. 07289/8851-69324, office@shvro.at) oder unter www.shvro.at heruntergeladen werden.

Kommentar verfassen



Europas bester Whisky kommt aus Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Bei der „Destillata“, der bedeutendsten Edelbrand-Prämierung im europäischen Raum, sorgte die Sarleinsbacher Destillerie Honky für Aufsehen: Ihr Whisky wurde mit Gold ausgezeichnet. ...

Isabella Maria Kern liest im Wohnzimmer

AIGEN-SCHLÄGL. Eine Lesung in ihrem eigenen Wohnzimmer veranstaltet die Aigen-Schlägler Autorin Isabella Maria Kern anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am Donnerstag, 23. März.

Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ nehmen sich NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor um ein Thema an, das ...

Bäuerliche Familienbetriebe geben Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten

ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud die Kammerführung zu einem Diskussionsabend.

Schiunion Böhmerwald: Stöttner und Kalischko holten sich zum Saisonabschluss die Vereinsmeistertitel

BEZIRK ROHRBACH. Juliane Stöttner und Dennis Kalischko haben die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald gewonnen.

Faustball: Gold für Arnreits U14 und 18 bei der Staatsmeisterschaft

ARNREIT. Ein perfekter Abschluss der Hallensaison ist der U14 und der U18 Mannschaft der Union Arnreit gelungen: Sie holten bei der Faustball-Staatsmeisterschaft jeweils Gold.

Maschinenring Granitland offiziell aus der Taufe gehoben

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung wurde diese zukunftsorientierte Fusionierung zum Maschinenring Granitland ...

Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.