Kräuterpädagoge Norbert Gruber: „Altes Handwerk und Kräuter sind mein größtes Hobby“

Sevim Demir Tips Redaktion Sevim Demir, 24.10.2018 13:40 Uhr

NIEDERKAPPEL. Die Leidenschaft zu den Wildkräutern und die Faszination für altes Handwerk machen Norbert Gruber zu einem Mann, den in Niederkappel jeder kennt. Je nach Vegetation zaubert der Kräuterpädagoge mit Faden und Nadel duftende Körbe.

Als gelernter Fleischhauer arbeitete Norbert Gruber schon früher bei Grillereien mit den verschiedensten Kräutern. „Mich hat immer fasziniert, was man aus Kräutern alles zaubern kann“, erinnert sich der Kapplinger. Kurzum hat er sich entschieden, eine Ausbildung zum Kräuterpädagogen zu machen. Seit 2010 ist Norbert Gruber jetzt ausgebildeter Kräuterpädagoge und setzt sein Wissen vielfältig ein.

Quer durch die Kräuterwelt

Unter dem Namen „Essbare Landschaft“ bietet er für die Landschaftsschule Donauschlinge Führungen in der Welt der Kräuter an. „Ich erkläre den Leuten die Vielfältigkeit und Einsetzbarkeit der Kräuter“, erzählt Gruber. Außerdem hält er gemeinsam mit Partnerköchen Kochkurse, bei denen natürlich die Kräuter zum Einsatz kommen. Aber was tun, wenn getrocknete Kräuter übrig bleiben? „Zum Wegschmeißen sind sie viel zu schade, steckt ja ein Haufen Arbeit dahinter“, meint Gruber, der deshalb Körbe und Taschen aus den Kräutern flechtet.

Liebe zum alten Handwerk

Gelernt hat er das Ganze bei einem Kurs am Attersee. „Alte Handwerkssachen taugen mir einfach. Auch möchte ich gewisse Tradtionen vor dem Aussterben bewahren“, nennt er Gründe für sein Tun. Gemeinsam mit seiner Familie, die ihn tatkräftig unterstützt, ist er auf verschiedenen Märkten unterwegs, veranstaltet immer wieder ein Schauflechten und gibt sein Wissen über die Wildkräuter gerne weiter.

Kommentar verfassen



19-Jähriger überschlug sich nach Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto

ST. STEFAN-AFIESL. Donnerstagnacht hat sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach nach einem Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Im Dekanat St. Johann kommt das Christkind mit dem Lkw

ST. JOHANN/BEZIRK UU. Die Pfarren des Dekanates St. Johann stellen mit Unterstützung von regionalen Unternehmen die Aktion Christkindl-Truck auf die Beine.

Eine „Kleinigkeit“ zum 120er

ATZESBERG. Auf den Tag genau 120 Jahre nach dem Tag der Turmeröffnung am Ameisberg, am 23. September, feierten die Besitzer der Ameisbergwarte gemeinsam mit rund 300 Gästen dieses besondere Jubiläum ...

Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...

60 Jahre und kein bisschen leiser: Kölbl feiert mit intimem Konzert

ARNREIT. Mit einem feinen, intimen Liederabend beschenkt sich der in Arnreit lebende Musiker Christian Kölbl zum 60. Geburtstag selbst. Mit ihm sorgen hochkarätige Kollegen für einen lässigen Abend ...

Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...

Ein ganz besonderer Jubiläumsabend

HASLACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des TuK Haslach, als die Oase Werkstatt des Arcus Sozialnetzwerks ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Das Highlight des Abends war auf jeden Fall ...