Christian Wagner wird neuer Heimleiter in Aigen-Schlägl und Ulrichsberg

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 12.12.2018 10:57 Uhr

AIGEN-SCHLÄGL. Neu aufgestellt wird die Führung in den Altenheimen Aigen-Schlägl und Ulrichsberg: Nach dem Wechsel von Peter Pröll ins Kinder- und Jugend-Rehazentrum wird künftig Christian Wagner die beiden Häuser leiten.

Sozialhilfeverbands-Obfrau, Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner hat die Bestellung des 40-jährigen Sonnbergers zum Leiter der beiden Alten- und Pflegeheime bekannt gegeben. Wie sein Vorgänger wird auch Christian Wagner beide Häuser im Heimverbund leiten.

Wagner bringt jahrelange Erfahrung aus dem Rettungsdienst mit, zuletzt war er bei der Betriebsrettung der voestalpine Linz in führender Position tätig. Er absolvierte zwei Studienrichtungen mit den Schwerpunkten Projektmanagement und Organisationsentwicklung. „In meiner zukünftigen Führungsaufgabe sind mir eine gute Teamarbeit sowie die Organisation mit flachen Hierarchien in den Häusern ein besonderes Anliegen“, ergänzt der motivierte Sonnberger.

Neue Aufgabe in der KinderJugendReha

Peter Pröll war seit 1999 beim Sozialhilfeverband Rohrbach beschäftigt. Er übernimmt mit Jahreswechsel die kaufmännische Leitung des neu entstehenden Kinder- und Jugend-Rehazentrums in Rohrbach-Berg. „Es war eine große Freude mit euch allen zusammenzuarbeiten“, bedankte sich Pröll bei der Übergabe beim „hervorragenden Dienstgeber Sozialhilfeverband Rohrbach, bei allen Mitarbeitern, Kollegen und allen anderen Wegbegleitern.“

Neue Pflegedienstleiterinnen seit Juli

In den Pflegeheimen in Aigen-Schlägl und Ulrichsberg sind aufgrund der Pensionierung von Friedrich Schneider seit Juli dieses Jahres zwei neue Pflegedienstleitungen (Roswitha Jezek und Karin Spitzl) tätig. Mit Christian Wagner wird nun ab 2019 die gesamte Führung beider Häuser neu aufgestellt sein.

Kommentar verfassen



Europas bester Whisky kommt aus Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Bei der „Destillata“, der bedeutendsten Edelbrand-Prämierung im europäischen Raum, sorgte die Sarleinsbacher Destillerie Honky für Aufsehen: Ihr Whisky wurde mit Gold ausgezeichnet. ...

Isabella Maria Kern liest im Wohnzimmer

AIGEN-SCHLÄGL. Eine Lesung in ihrem eigenen Wohnzimmer veranstaltet die Aigen-Schlägler Autorin Isabella Maria Kern anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am Donnerstag, 23. März.

Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ nehmen sich NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor um ein Thema an, das ...

Bäuerliche Familienbetriebe geben Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten

ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud die Kammerführung zu einem Diskussionsabend.

Schiunion Böhmerwald: Stöttner und Kalischko holten sich zum Saisonabschluss die Vereinsmeistertitel

BEZIRK ROHRBACH. Juliane Stöttner und Dennis Kalischko haben die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald gewonnen.

Faustball: Gold für Arnreits U14 und 18 bei der Staatsmeisterschaft

ARNREIT. Ein perfekter Abschluss der Hallensaison ist der U14 und der U18 Mannschaft der Union Arnreit gelungen: Sie holten bei der Faustball-Staatsmeisterschaft jeweils Gold.

Maschinenring Granitland offiziell aus der Taufe gehoben

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung wurde diese zukunftsorientierte Fusionierung zum Maschinenring Granitland ...

Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.