1.000 Essen jeden Tag: Küchen in den Rohrbacher Altenheimen leisten wichtigen Beitrag für Versorgung

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 24.01.2019 07:40 Uhr

BEZIRK ROHRBACH. Nicht nur Bewohner und Mitarbeiter der Altenheime im Bezirk Rohrbach lassen sich täglich das gute, gesunde Essen der Küchenteams schmecken, auch die Bürger vieler Gemeinden greifen mit Essen auf Rädern gerne auf dieses Angebot zurück.

 

Rund 1.000 Portionen verlassen jeden Tag die fünf Küchen der Altenheime. Tendenz steigend. Dabei legen die Küchenleiter Wert auf hohe Qualität der Speisen, was die Auszeichnungen als „Gesunde Küche“ durch das Land OÖ bestätigen. „Täglich können unsere Bewohner mittags zwischen zwei oder drei Gerichten auswählen“, informiert Werner Hurnaus, Küchenleiter im Pflegeheim Aigen-Schlägl. Für Menschen, die eine schonende Kost benötigen, gibt es zusätzlich Diät-Menüs. Dazu kommen weitere Angebote, damit Heimbewohner nicht auf Gewohnheiten verzichten müssen.

Versorgung übers Pflegeheim hinaus

Mit Essen auf Rädern kommt das Essen aus den SHV-Küchen auch hinaus in die Gemeinden. Außerdem versorgen die Küchenleiter mit ihren Teams die Kinder in umliegenden Schulen, Kindergärten oder Horten. Größere Einrichtungen, wie die Ariola-Werkstatt in Peilstein oder OASE in Haslach, freuen sich ebenfalls über das frisch zubereitete Mittagessen.

Regionalität zählt

„Freude an gutem Essen und eine ausgewogene Ernährung sind der Schlüssel für Gesundheit und Wohlbefinden“, ist Werner Hurnaus überzeugt. Deshalb wird auch Wert auf qualitativ hochwertige Lebensmittel aus der Region gelegt. Wilbirg Mitterlehner, Obfrau des Sozialhilfeverbandes, ergänzt: „Wir achten sehr auf die regionale Wertschöpfung und kaufen viele der Lebensmittel in der Region. Unsere Küchenteams sind stets bemüht eine ausgewogene und abwechslungsreiche Kost anzubieten.“

Kommentar verfassen



Europas bester Whisky kommt aus Sarleinsbach

SARLEINSBACH. Bei der „Destillata“, der bedeutendsten Edelbrand-Prämierung im europäischen Raum, sorgte die Sarleinsbacher Destillerie Honky für Aufsehen: Ihr Whisky wurde mit Gold ausgezeichnet. ...

Isabella Maria Kern liest im Wohnzimmer

AIGEN-SCHLÄGL. Eine Lesung in ihrem eigenen Wohnzimmer veranstaltet die Aigen-Schlägler Autorin Isabella Maria Kern anlässlich des Österreichischen Vorlesetages am Donnerstag, 23. März.

Wie der Hirsch lechzt: Nordwaldkammerorchester gibt Kirchenkonzert

LEMBACH/GRAMASTETTEN. Mit der Aufführung von Felix Mendelssohn-Bartholdys Kirchenkomposition „Wie der Hirsch lechzt“ nehmen sich NordwaldKammerorchester und NordwaldKammerchor um ein Thema an, das ...

Bäuerliche Familienbetriebe geben Versorgungssicherheit auch in Krisenzeiten

ALTENFELDEN/BEZIRK. Um über Aktuelles zu informieren, vor allem aber, um mit den Landwirten ins Gespräch zu kommen, lud die Kammerführung zu einem Diskussionsabend.

Schiunion Böhmerwald: Stöttner und Kalischko holten sich zum Saisonabschluss die Vereinsmeistertitel

BEZIRK ROHRBACH. Juliane Stöttner und Dennis Kalischko haben die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald gewonnen.

Faustball: Gold für Arnreits U14 und 18 bei der Staatsmeisterschaft

ARNREIT. Ein perfekter Abschluss der Hallensaison ist der U14 und der U18 Mannschaft der Union Arnreit gelungen: Sie holten bei der Faustball-Staatsmeisterschaft jeweils Gold.

Maschinenring Granitland offiziell aus der Taufe gehoben

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung wurde diese zukunftsorientierte Fusionierung zum Maschinenring Granitland ...

Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.