Virales Video wurde auf Schrottplatz in St. Johann gedreht

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 16.01.2020 14:03 Uhr

ST. JOHANN. Ein Video verbreitet sich seit zwei Tagen viral im Internet: Ein Mann wird von einem fallenden Auto auf einen sogenannten „Blob“ in die Höhe geschleudert. Das Video wurde auf einem Schrottplatz in St. Johann gedreht.

Mehr als 420.000 Mal wurde das Video mit dem Influencer Stefan Petrov unter dem Titel „Weltrekord – Car Blobbing“ bereits angeklickt. Realisiert wurde das Ganze mit Hilfe des Unternehmens „Blob Europe“, das die Spaß-Luftkissen herstellt. Normalerweise werden diese für Katapult-Sprünge ins Wasser verwendet. Diesmal wurde das Ganze allerdings auf dem Schrottplatz der Firma Grünzweil in St. Johann realisiert, da das Gelände optimale logistische Voraussetzungen für die Aktion bot, nämlich einen vorhandenen Kran, genügend Platz und Schrott-Autos.

Puppe oder Mensch?

Ob das Ganze allerdings mit rechten Dingen zugegangen ist, darüber spekuliert die Community derzeit heftig. Puppe oder Mensch - das ist hier die Frage? Der Influencer selbst lässt es auf seinem Instagram-Account ebenfalls offen. Laut Video soll in St. Johann jedenfalls der Weltrekord im Blobbing mit 28 Metern erreicht worden sein, der offizielle Weltrekord liegt bei 20 Metern.

Allerdings sei eins verraten: Am Montag soll alles aufgelöst werden. Es dürfte sich um eine Marketing-Aktion der Firma Blob Europe handeln.

Kommentar verfassen



Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...

60 Jahre und kein bisschen leiser: Kölbl feiert mit intimem Konzert

ARNREIT. Mit einem feinen, intimen Liederabend beschenkt sich der in Arnreit lebende Musiker Christian Kölbl zum 60. Geburtstag selbst. Mit ihm sorgen hochkarätige Kollegen für einen lässigen Abend ...

Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...

Ein ganz besonderer Jubiläumsabend

HASLACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des TuK Haslach, als die Oase Werkstatt des Arcus Sozialnetzwerks ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Das Highlight des Abends war auf jeden Fall ...

Füchsl Möbelwerkstatt ist ein Visionenreiter

KOLLERSCHLAG/PUTZLEINSDORF. Am frisch eröffneten Loxone Campus in Kollerschlag feierte die Junge Wirtschaft (JW) Oberösterreich ihre mutigsten, innovativsten und visionärsten Mitglieder mit dem Jungunternehmerpreis. ...

Kunsthandwerker öffnen Ausstellung im Pflegerhof

ROHRBACH-BERG. Das Kunsthandwerksprojekt im Pflegerhof geht in die nächste Runde: Ab 5. Oktober bis Ende des Jahres ist der kleine, feine Markt wieder geöffnet.

St. Martiner Lehrerteam lernte von Jörg Löhr

ST. MARTIN. Bei Jörg Löhr, einem der führenden Persönlichkeits- und Managementtrainer in Europa, absolvierten Lehrkräfte der Mittelschule St. Martin ein zweitägiges Seminar.