Kinderbasar: günstig einkleiden zum Schulbeginn

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 01.09.2022 09:11 Uhr

NEUFELDEN. Die Teuerung trifft vor allem Familien, die sehr genau auf ihre Ausgaben achten müssen. Der Kinderherbstbasar bietet eine Möglichkeit zum günstigen Einkauf.

Von 9. bis 10. September kann man beim Kinderherbstbasar in der Volksschule Neufelden aus einer großen Auswahl an Baby- und Kinderbekleidung, Fahrrädern, Spielsachen, Büchern sowie Umstandsmode und Babyzubehör wählen. Ein ordentlich und übersichtlich sortiertes Sortiment wartet.

Seit 15 Jahren findet der Basar immer im Herbst sowie im Frühjahr statt. Nur zweimal musste das Team der Mütterrunde aus bekannten Gründen eine Pause einlegen.

6.000 Stück wechseln Besitzer

Mehr als 6.000 Stück warten darauf, für wenig Geld den Besitzer zu wechseln. Ein Langarmshirt etwa kostet zwischen 1,50 und 3 Euro. Ein Skianzug ist ab 15 Euro erhältlich. „Eine Fahrt nach Neufelden lohnt sich allemal, denn es ist möglich, sein Kind für eine gesamte Saison auszustatten“, sagt Ursi Pühringer von der Mütterrunde Neufelden. Daniela Haslmaier ergänzt: „Unser Basar ist sehr gut sortiert, was die Suche nach der passenden Kleidung enorm erleichtert.“

Um die Wartezeiten beim Bezahlen der Waren zu verkürzen, wurde eine zusätzliche Kassa eingerichtet.

Freitag, 9. September, 18 bis 21 Uhr; Samstag, 10. September, 9 bis 11 Uhr

Turnsaal der Volksschule Neufelden

Kommentar verfassen



Gelber Sack bringt Verpackung raus aus dem Restmüll

BEZIRK ROHRBACH. Neuneinhalb Kilo Verpackung, die pro Einwohner und Jahr in der Restmülltonne entsorgt werden, haben den Bezirksabfallverband Rohrbach zum Handeln veranlasst. Seit Jahresbeginn gibt es ...

Hans Bauer ist neuer Rotkreuz-Ortsstellenleiter in Peilstein

PEILSTEIN. Die Rotkreuzler in Peilstein haben mit Hans Bauer einen neuen Ortsstellen-Obmann, der gerade wieder mitten in der Rettungssanitäter-Ausbildung steckt.

Palmbuschen bringen Segen

Die Karwoche, die Heilige Woche, beginnt mit dem Palmsonntag, bei dem mit Palmbuschen und einer Prozession des Einzugs Jesu in Jerusalem gedacht wird. Die Bäuerinnen des Bezirkes haben dafür wieder Palmbuschen ...

Ein Schwerverletzter bei Unfall in St. Martin

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Einen Schwerverletzten hat am späten Montagnachmittag ein Frontalcrash zwischen zwei Autos in St. Martin im Mühlkreis gefordert.

Eine Welt voller Geschichten

ROHRBACH-BERG. Mit einer Jubiläumswoche von 24. bis 30. April feiert das Caritas-Zentrum Rohrbach das 20-jährige Bestehen. Auf dem Programm steht auch eine kunterbunte Vorlesestunde.

Abtausch unter den besten Restaurants im Lande

BEZIRK ROHRBACH. Die besten Restaurants Oberösterreichs kürte das österreichische Kulinarik-Magazin Falstaff auch heuer wieder. Der Mühltalholf in Neufelden musste seinen ersten Platz aus dem Vorjahr ...

Grenz-wertige Klänge im Lembacher Club

LEMBACH. „Über die Grenzen hinaus wertige Musik“ verspricht die Band GrenzWertig am Samstag im Musikclub Lembach.

Herzensprojekt in der Heimat: Immobilienentwickler Avoris übernimmt b34

ROHRBACH-BERG. Die Zukunft des b34 am Rohrbacher Stadtplatz ist gesichert: Immobilienentwickler Avoris übernimmt den Gastronomiebetrieb. Noch im September wird unter Führung von Gastro-Profi Roland Feyrer-Schwarz ...