
HOFKIRCHEN. Als erster Hofkirchner vollendete der ehemalige Volksschul-Direktor Julius Derndorfer das hundertste Lebensjahr. Obwohl er seit einiger Zeit in einem Wohnhaus der Familie in Scharnstein lebt, fühlt er sich nach wie vor als Vollblut-Hofkirchner.
Derndorfer kam 1951 an die Hofkirchner Volksschule und war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1983 mit der Schulleitung betraut. Mehr als tausend Schüler hat der Oberschulrat in Hofkirchen unterrichtet. Daneben war Julius Derndorfer in mehreren Hofkirchner Vereinen Vorstandsmitglied. Er engagierte sich außerdem in der Gemeindepolitik, ist seit 40 Jahren Mitglied im Seniorenbund und war lange Zeit Obmann des Pfarrgemeinderates.
Kulturell engagiert
1953 gründete der Jubilar den Hofkirchner Männerchor, im Kirchenchor war er knapp 50 Jahre aktiv. Er war Organisator der Kulturjahre 1979 und 1985 und unterrichtete außerdem viele Musikschüler auf der Violine. Auf Grund seiner besonderen Verdienste im kulturellen Bereich wurde ihm 1986 der Ehrenring der Gemeinde Hofkirchen verliehen.
2018 übersiedelte Julius Derndorfer nach Scharnstein zu seinem Sohn. Dort besuchte ihn zum 100. Geburtstag eine Abordnung aus seiner alten Heimat Hofkirchen.