BBS-Schülerinnen wurden für Altenheim-Bewohner aktiv

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 03.02.2023 12:29 Uhr

ROHRBACH-BERG/LEMBACH. Sechs Schülerinnen der dritten Klasse HLW haben für den Freiday-Unterricht das Nachhaltigkeitsziel „Gesundheit und Wohlbefinden“ gewählt und ihr Projekt den Bewohnenden des Altenheims Lembach gewidmet.

Sie haben Kunstwerke geschaffen, die beim Weihnachtsmarkt und auch im Altenheim gegen eine freiwillige Spende weitergegeben wurden. 1.142,14 Euro kamen dabei zusammen. Das Geld wurde Heimleiter Hubert Berndorfer und Pflegedienstleiterin Ursula Klopf übergeben, es soll für Heimausflüge und Veranstaltungen der Bewohnerinnen und Bewohner verwendet werden.

Kommentar verfassen



Gesundheit braucht Ehrenamtliche

ST. STEFAN-AFIESL/BEZIRK. Aktuelle Gesundheitsinformationen holten sich die Ehrenamtlichen beim Bezirkstreffen der Gesunden Gemeinden im Bezirk Rohrbach.

Vorlesetag: Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete

ST. STEFAN-AFIESL. Im Rahmen des österreichischen Vorlesetages am 23. März lud die Bibliothek St. Stefan-Afiesl alle Kinder und Lehrerinnen der örtlichen Volksschule zu einer Vorlesestunde mit Bilderbuchkino ...

Festkonzert in der Dorfner-Halle

LEMBACH. 30+2 Jahre Landesmusikschule Lembach wollen am Sonntag, 26. März, gefeiert werden.

Seniorenbund Hofkirchen unter neuem Obmann

HOFKIRCHEN. Josef Bauer löst Erich Moser als Obmann des Seniorenbundes Hofkirchen ab.

Sozialsprengel Neustift unter neuer Führung

NEUSTIFT. Gaby Pumberger ist neue Obfrau des Sozialkreises in Neustift.

430 singbegeisterte Kinder brachten die Dorfner-Halle zum Klingen

LEMBACH/BEZIRK ROHRBACH. Ein Fest der Musik und des gemeinsamen Singens war das Bezirksjugendsingen, das nach sechs Jahren wieder stattfand.

Unfall auf der Böhmerwaldstraße: Feuerwehr befreite schwer verletzte Autofahrerin

ROHRBACH-BERG. Schwerer Verkehrsunfall Mittwochnachmittag auf der Böhmerwaldstraße in Rohrbach-Berg: Auf der Mayrhofer-Kreuzung kollidierten ein Lastwagen und ein Auto, die Autofahrerin ...

Wechsel bei Feuerwehr Sprinzenstein

SARLEINSBACH. Bei den Feuerwehrwahlen der FF Sprinzen-stein wurde Kommandant Michael Kriegner in seinem Amt bestätigt. Simon Arnreither folgte Martin Pühringer nach 29-jähriger Dienstzeit im Kommando ...