Kleidertausch im Stöckl

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 18.03.2023 14:41 Uhr

ROHRBACH-BERG. Alte, aber gute Kleidungsstücke können beim Kleidertausch im Rohrbacher Stöckl eingetauscht werden.

Tauschen, statt neu kaufen, lautet die Devise dieser Veranstaltung. Denn viele haben Kleidungsstücke im Kasten hängen, die nicht mehr genutzt werden, aber doch zu schade zum Wegwerfen sind. „Wir bieten die Möglichkeit, einmal auszusortieren und auszutauschen, was nicht passt oder nicht gefällt und den Schrank mit neuen Sachen zu füllen“, lädt Anna Bräuer vom Treffpunkt mensch&arbeit ein.

Jeder kann bis zu fünf Stücke (sauber, frisch gewaschen, in tadellosem Zustand, keine Kinderkleidung) beim Kleidertausch am 24. März ins Stöckl bringen und dafür fünf Stücke mit nach Hause nehmen. Auch Accessoires wie Krawatten, Tücher, Taschen, Gürtel oder Schmuck sind gern gesehen. Der Volkshilfeshop stellt für diesen Nachmittag Kleidung zur Verfügung, damit sicher genug zum Tauschen vorhanden ist.

Kleidung selbst gestalten

Daneben gibt es eine Pimp my Shirt-Station, um die frisch getauschte Kleidung zu gestalten. „In unserer Siebdruckwerkstatt lernst du, wie einfach es ist, ein Motiv auf das Shirt zu bekommen“, berichtet Bräuer. Die Check your Fashion-Station gibt zudem Einblick in die Welt der Kleidung wo sie herkommt, wie sie produziert wird und was dahintersteckt. Übrig gebliebene Kleidung geht an den Volkshilfeshop Rohrbach.

Freitag, 24. März, ab 15 Uhr

Stöckl, Rohrbach-Berg

Kommentar verfassen



Zwei Mühlviertler lassen blinde Menschen wieder sehen

AIGEN-SCHLÄGL/EIDENBERG. Weil in Entwicklungsländern viele blinde Menschen keinen Zugang zu einer Augenoperation haben, wurde im Jahr 2000 der Verein „Sehen ohne Grenzen“ gegründet. Zwei Gründungsmitglieder ...

Geheimnis gelüftet: Hollerbergfest übersiedelt auf den Unterkagererhof

AUBERG. Die Katze ist endlich aus dem Sack: Das Hollerbergfest wird künftig am Unterkagererhof stattfinden.

Chorkonzert in Rohrbach „Erlaubt ist, was gefällt“

ROHRBACH. Der Chor Contrapunctus Floridus aus Eferding mit Sängern der Chorgemeinschaft Kirchberg ob der Donau präsentiert das Konzertprogramm „Erlaubt ist, was gefällt“. Das Konzert findet am 16. ...

Wie Pech und Schwefel: Jirkal und Hopf in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Die Kultugruppe Hofis holt die Kabarettisten Fredi Jirkal und Pepi Hopf ins Hofkirchner Pfarrheim.

Musikwettbewerb bot Talenten eine Bühne

BEZIRK ROHRBACH. Der Wettbewerb Prima la Musica hat die letzten Wochen in den Landesmusikschulen geprägt. Als Lohn für die vielen Übungsstunden vergaben die Juroren schöne Preise an die jungen Talente, ...

Breitband in Rohrbach-Berg wird großflächig ausgebaut

ROHRBACH-BERG. Eine Förderung durch die zweite Breitbandmilliarde des Bundes in Höhe von 7 Millionen Euro ermöglicht den großflächigen Glasfaser-Ausbau in Rohrbach-Berg.

Niederkappels Volksschul-Direktorin in Ruhestand verabschiedet

NIEDERKAPPEL. Nach mehr als 30 Jahren an der Volksschule Niederkappel, ist Direktorin Martina Eibl in den Ruhestand getreten. Ihr folgt interimistisch Ulrike Eberhart nach, ab dem nächstem Schuljahr werden ...

Höchste Lions-Auszeichnung für Karl Lehner

ST. STEFAN-AFIESL. Mit dem Melvin Jones Fellowship wurde Karl Lehner, Vorstandsmitglied des Lions Clubs Rohrbach-Böhmerwald, ausgezeichnet.