
PUTZLEINSDORF. Ein Gemüsegarten, der keine Arbeit macht und von dem man dennoch die eigene Ernte genießen kann: Markus Höglinger macht dies mit seiner Plattform „Meine Gartenernte“ möglich. Diese startet jetzt mit Aktionswochen in die nächste Saison.
„Meine Gartenernte“ bietet die Möglichkeit, den Gemüsegarten online und bequem von zu Hause aus anzulegen. Aus einem breiten Sortiment kann das Wunschgemüse ausgewählt und bestellt werden. „Als Anreiz laufen momentan die Aktionswochen“, verrät Plattform-Betreiber Markus Höglinger aus Putzleinsdorf: „Dabei gibt es jede Woche die Sorten einer Gemüseart zu reduzierten Preisen.“
Nachdem der eigene Gemüsegarten virtuell angelegt wurde, wird das Gemüse auf einem Feld im Mühlviertel für die Kunden angepflanzt und gepflegt. „Der Kunde hat dadurch keine Arbeit und trotzdem vollen Ertrag. Denn die gesamte Ernte der bestellten Pflanzen wird ihm zur Verfügung gestellt“, erklärt Höglinger, der viel positives Feedback für seine Initiative erfährt. „Gerade in Zeiten der Teuerung ist eine robuste, regionale und auch leistbare Lebensmittelversorgung wichtig. Mit dieser Plattform kann jeder seine bevorzugten Gemüsesorten anbauen lassen und sich sicher sein, den gesamten Ertrag davon zu bekommen.“ Da keine zu großen, zu kleinen oder zu gebogenen Früchte aussortiert werden, könne zudem jeder einzelne ein klares Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung setzen.
Einkauf im Hofladen
Zusätzlich zum eigenen Gemüsebeet kann verschiedenes Gemüse auch online oder direkt im Hofladen „Gemüsekammerl“ gekauft werden.
Mehr Infos: www.meine-gartenernte.at sowie auf Facebook und Instagram