Niederkappels Volksschul-Direktorin in Ruhestand verabschiedet

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 17.03.2023 08:14 Uhr

NIEDERKAPPEL. Nach mehr als 30 Jahren an der Volksschule Niederkappel, ist Direktorin Martina Eibl in den Ruhestand getreten. Ihr folgt interimistisch Ulrike Eberhart nach, ab dem nächstem Schuljahr werden drei Volksschulen eine gemeinsame Leitung bekommen.

Mit vorgetragenen Gedichten und Liedern und selbstgebastelten Blumen verabschiedeten sich die Volksschulkinder gemeinsam mit den Lehrkräften, Elternvertretern und Gemeindeverantwortlichen von der beliebten Direktorin und Klassenlehrerin. Martina Eibl war mehr als 30 Jahre Lehrerin an der Volksschule Niederkappel, seit 2008 war sie zudem für die Schulleitung verantwortlich. Bürgermeister Josef Wögerbauer würdigte ihr außerordentliches Engagement und ihr stetes Bemühen um ein gutes Miteinander zwischen Lehrer, Schüler und Eltern.

Schulcluster entsteht

Symbolisch folgte die Schlüsselübergabe an die neue Direktorin Ulrike Eberhart. Sie ist Schulleiterin der Volksschule Arnreit und wird interimistisch auch die Leitertätigkeit der VS Niederkappel bis zum Schulschluss im Sommer übernehmen. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird eine Schulverwaltungsgemeinschaft entstehen, da für Schulen in dieser Größenordnung laut Vorgaben des Bildungsministeriums keine eigenständige Schulleitung mehr vorgesehen ist. Die Volksschulen Arnreit, Altenfelden und Niederkappel werden eine gemeinsame Schulleitung bekommen. Dieser Schulcluster umfasst dann rund 250 Schülerinnen und Schüler.

Kommentar verfassen



Abschnittsbewerb in St. Oswald

ST. OSWALD. Nach dem fulminanten Start in die Bewerbssaison am Pfingstmontag beim Abschnittsbewerb in St. Martin, geht es Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag fand auf der Sportanlage in St. Oswald bei ...

Brennholzlager in Aigen-Schlägl brannte ab

AIGEN-SCHLÄGL. Asche aus einem Griller dürfte für einen Brand Sonntagabend in Aigen-Schlägl verantwortlich sein. Ein Brennholzlager mit rund zwölf Raummetern Holz ist abgebrannt.

Neuer Teilnehmerrekord beim Tom und Jerry Lauf in St. Martin

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Mit über 450 Startern darf sich die Union St. Martin über einen neuen Teilnehmerrekord beim Tom und Jerry Lauf freuen.

Faustball: Arnreiterinnen holten wichtige Punkte für den Klassenerhalt

ARNREIT. In der siebten Bundesligarunde holten die Faustballerinnen der Union Arnreit gegen St. Veit im Pongau einen wichtigen 4:3 Sieg im Kampf um den Klassenerhalt.

Erhöhte Bewegung am Arbeitsmarkt

ROHRBACH-BERG. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach bleibt konstant bei 1,7 Prozent.

Drei Landesmeisterschafts-Goldmedaillen für das Team Bike Next125 Hackl Lebensräume

NIEDERWALDKIRCHEN. Mit drei Goldmedaillen kehrte das Niederwaldkirchner Radteam Bike Next125 Hackl Lebensräume von den Berg Landesmeisterschaften auf der Höss heim.

Vatertags-Ausfahrt zur Villa Sinnenreich

ROHRBACH-BERG. Die Interessengemeinschaft Mercedes-Oldtimer organisiert eine Spritztour am Vatertag.

Platzkonzert vor dem Fronleichnamstag

HASLACH. Das traditionelle Platzkonzert des Musikvereins Haslach findet wieder am Mittwoch, 7. Juni, statt.