Niederkappler Treffen beim Zeltfest

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 02.04.2023 13:11 Uhr

NIEDERKAPPEL. Ehemalige, jetzige, weggezogene, zugezogene, neugierige, verwandte, nahe, ferne Niederkappler sind zum Niederkappler Treffen eingeladen.

Dieses findet am Samstag, 29. April, ab 13 Uhr, anlässlich des Zeltfestes „Burning Revolution“ (28. bis 30. April) statt. Das Rahmenprogramm umfasst Präsentationen und Ausstellungen, Führungen durch den Ort sowie ausreichend Zeit für Gespräche.

Um 14 Uhr startet zudem der Seniorennachmittag mit den 4-Kantern. Außerdem wird an diesem Samstag um 17 Uhr der Maibaum am Ortsplatz mit musikalischer Umrahmung aufgestellt. Anschließend begleitet der Musikverein Niederkappel den Festzug zum Hauptzelt, wo ab 20 Uhr die MountainCrew sowie das DJ Team Hypesound für Stimmung sorgen.

Kommentar verfassen



Platzkonzert vor dem Fronleichnamstag

HASLACH. Das traditionelle Platzkonzert des Musikvereins Haslach findet wieder am Mittwoch, 7. Juni, statt.

Kirtag, Spektakel und ein bisschen Jahrmarkt am Peilsteiner Kranzlkirtag

PEILSTEIN. Am Donnerstag ist es soweit und der Peilsteiner Kranzlkirtag öffnet zum dritten Mal seine Pforten.

Dreimal Kunstvolles auf Burg Piberstein

HELFENBERG. Auf Burg Piberstein ist von 7. bis 18. Juni Kunst aus der Region zu sehen.

Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

ST. MARTIN. Ein kleiner Streifen Land neben dem Betreubaren Wohnen wächst in St. Martin zu einem Kräuter- und Naschgarten heran, in dem auch nette Begegnungen nicht zu kurz kommen sollen.

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in Piberstein und am Hollerberg wird wieder gemeinsam gesungen.

Bergeaktion für Drohne

Kollerschlag. Die Bergretter der Ortsstelle Aigen-Schlägl rückten zu einer besonderen Rettungsaktion aus.

Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.

20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

ROHRBACH-BERG. Als Hermann Hinterhölzl als junger Mann in der Lederfabrik Poeschl in Rohrbach einige Jahre lang als Hilfsarbeiter tätig war, hätte er nicht gedacht, dass er fünf Jahrzehnte später ...