Peilsteiner Musiker mit Primus-Preis ausgezeichnet

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 29.03.2023 08:08 Uhr

PEILSTEIN. Der Marktmusikkapelle Peilstein wurde von Landeshauptmann Thomas Stelzer der Primus-Preis verliehen. 

Diese Auszeichnung bescheinigt das jahrelange hohe musikalische Niveau bei den Konzert- und Marschwertungen des OÖ Blasmusikverbandes. Der Preis ist nicht nur mit der Teilnahme an den Wertungen verbunden, sondern erfordert kontinuierliche, ausgezeichnete Leistungen. Obmann Markus Scharinger, Kapellmeister Gerhard Lauss und Stabführer Bernhard Wiesinger nahmen die Ehrung im Steinernen Saal des Landhauses entgegen.

Kommentar verfassen



Glockenhelle Schülerstimmen wurden beim Landesjugendsingen prämiert

BEZIRK ROHRBACH. Drei Schulen aus dem Bezirk Rohrbach begeisterten die Jury beim Landesjugendsingen in St. Florian mit ihren Darbietungen.

50 Jahr-Jubiläum von Volksschule und Kindergarten wurde kräftig gefeiert

ST. OSWALD. Am Pfingstsamstag fand in der Volksschule und im Kindergarten St. Oswald eine große Feier anlässlich der Eröffnung vor 50 Jahren statt.

Frühschoppen mit dem Heastauba-Club

ST. OSWALD. Im Oswalder Pfarrstadel steigt am Donnerstag, 8. Juni, der bekannte Heastauba-Frühschoppen.

Absolut kein Käse: Produkte aus der Region prämiert

BEZIRK ROHRBACH. Satte 13 Medaillen gingen bei der jüngsten Prämierung von Käse- und Milchprodukten im Rahmen der Wieselburger Messe in den Bezirk Rohrbach.

Erster Schritt für gemeinsames Nahwärme-Projekt

NEUFELDEN/ALTENFELDEN. Ein neues Heizwerk soll künftig Nahwärme für Privathaushalte, Unternehmen und Vereine in Neufelden und Altenfelden erzeugen.

Abschnittsbewerb in St. Oswald

ST. OSWALD. Nach dem fulminanten Start in die Bewerbssaison am Pfingstmontag beim Abschnittsbewerb in St. Martin, geht es Schlag auf Schlag weiter. Am Sonntag fand auf der Sportanlage in St. Oswald bei ...

Brennholzlager in Aigen-Schlägl brannte ab

AIGEN-SCHLÄGL. Asche aus einem Griller dürfte für einen Brand Sonntagabend in Aigen-Schlägl verantwortlich sein. Ein Brennholzlager mit rund zwölf Raummetern Holz ist abgebrannt.

Neuer Teilnehmerrekord beim Tom und Jerry Lauf in St. Martin

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Mit über 450 Startern darf sich die Union St. Martin über einen neuen Teilnehmerrekord beim Tom und Jerry Lauf freuen.