Leserbrief: Zweckentfremdung Freilichtmuseum

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 01.04.2023 06:22 Uhr

AUBERG/ZWETTL. Das Hollerbergfest am denkmalgeschützten Unterkagererhof stößt nicht nur auf Zustimmung. Einige Tips-Leser haben da so ihre Bedenken - wie etwa Maria Mühlböck, die uns einen Leserbrief geschickt hat.

Mit großem Bedauern habe ich aus den Medien entnommen, dass der Unterkagererhof neuer Standort für das Hollerbergfest wird. Ich möchte hier nicht die ehrenamtliche Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr in Frage stellen, die enorm wichtig ist und die großen Respekt verdient. Dennoch frage ich mich, ob es sinnvoll ist, ein Fest auf dem Gelände eines denkmalgeschützten Museums auszurichten, das mit viel Liebe und größter Sensibilität in den letzten Jahren zu einem Ort geworden ist, wo Kulturveranstaltungen stattfinden, die der Kulisse würdig sind. Die Österreichische Naturschutzjugend (ÖNJ) hat hier ein ebenso ein wahres Kleinod geschaffen.

Auch wenn die Feuerwehr zur Erhaltung des Unterkagererhofs einen Beitrag leisten wird, ist die Frage, ob über die Jahre gesehen nicht mehr zerstört wird, als erhalten bleibt. Obwohl ich die Entscheidungsgrundlagen für die Wahl des Standorts nicht kenne, nehme ich an, dass nicht das Ambiente des Hofes, sondern die bestehende Infrastruktur ausschlaggebend war. Für die tausenden Festbesucher wäre es der gleiche Spaßfaktor, wenn sie irgendwo auf einer Wiese oder in einem Zelt abtanzen würden. Ich wundere mich nur, dass hier sämtliche Behörden zugestimmt haben. Die Kagerer-Resl kann jedenfalls keinen Einspruch mehr erheben, sie kann sich angesichts der bevorstehenden Pläne höchstens im Grab umdrehen.

Verfasserin:Maria Mühlböck, Zwettl

Kommentar verfassen



Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.

20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

ROHRBACH-BERG. Als Hermann Hinterhölzl als junger Mann in der Lederfabrik Poeschl in Rohrbach einige Jahre lang als Hilfsarbeiter tätig war, hätte er nicht gedacht, dass er fünf Jahrzehnte später ...

Preisgekrönte Bachelor-Arbeit

HELFENBERG/OÖ. Der Fachverband der Fahrzeugindustrie zeichnete auch heuer die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich aus. Zu den fünf Preisträgern gehört Matthäus Niederwimmer ...

Rohrbacher Lions trafen internationalen Präsidenten

BEZIRK ROHRBACH/LINZ. Der internationale Lions-Präsident Brian Sheehan war beim Kongress in Linz und traf dort auch auf Rohrbacher Löwen.

Zuwachs im SHV-Team

ROHRBACH-BERG. 45 neue Mitarbeitende konnte der Sozialhilfeverband Rohrbach angeloben.

Von Ballett bis Salsa: Tanzbegeisterte treffen sich in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Für alle Tanz- und Musikbegeisterten jeden Alters gibt es dieses Jahr erstmals ein Dancecamp im Mühlviertel.

Wandern im Weitblick

PFARRKIRCHEN. 160 Jahre Musikverein Pfarrkirchen hinterlassen in der Gemeinde ihre Spuren. Dieser Anlass wird am Wochenende gefeiert.

Offene Türen im Träumeland

HOFKIRCHEN. Einen Blick in den Produktionsbetrieb Träumeland in Hofkirchen, der im Vorjahr ein modernes Logistikcenter eröffnet hat, kann man beim Tag der offenen Tür am 3. Juni werfen.