
ROHRBACH-BERG. Das heurige Jubiläumsjahr wird die Rohrbach-Berger Rot Kreuz-Familie mit Neuem und Altbewährtem feiern.
Seit 30 Jahren gibt es die Ortsstelle des Roten Kreuzes in Rohrbach. Dieses Jubiläumsjahr wurde bei der Ortsstellenversammlung eröffnet. Es steht viel Neues, aber auch Altbewährtes am Programm. So wurde bereits im Mai ein Tag der offenen Tür veranstaltet, bei dem die Bevölkerung hinter die Kulissen des Rettungsdienst schauen konnte. Weitere Veranstaltungen werden noch über das Jahr folgen.
Abgeschlossen wird das Jubiläumsjahr am 26. November mit dem ersten Weihnachtsmarkt am Areal der Ortsstelle. Interessierte Aussteller, die dabei sein möchten, können sich direkt bei der Ortsstelle melden.
Ausschuss neu gewählt
Bewährtes sowie Neues trifft auch auf den Ortsstellen-Ausschuss zu: Ununterbrochen seit der Gründung vor 30 Jahren, steht Klaus Klopf auch in den nächsten vier Jahren als Ortsstellenleiter im Einsatz. Neu ist seine Stellvertretung: Melanie Weißhäupl wurde als erste Frau für diese Funktion gewählt. Ein motiviertes Team aus knapp 150 Freiwilligen, Zivildienern sowie beruflichen Mitarbeitenden halten zu jeder Tages- und Nachtzeit die Rettungskette aufrecht. Dafür waren im Jahr 2022 rund 260.000 Kilometer und rund 48.000 geleistete Stunden notwendig. Infos zu den Highlights rund um das Jubiläumsjahr und das Vereinsleben gibt es laufend auf den Social Media-Kanälen der Ortsstelle.
Ausbildung zum Sanitäter
Wer ebenfalls wertvolle Stunden in der Gemeinschaft und das Gefühl der Freude am Helfen erleben möchte, kann dies als freiwilliger Mitarbeiter oder Zivildiener tun. Die nächste Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgt beim Sommerkurs ab 27. Juni in Rohrbach; im Herbst startet ein Abendkurs.
Alle Informationen zu den nächsten Kursangeboten oder Schnuppertagen: Tel. 07289 6444-10, stefan.stutz@o.roteskreuz.at