Viel Platz und ein eigener Shop: Verwerk ist übersiedelt

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 06.06.2023 06:11 Uhr

ALTENFELDEN. Mit der Übersiedelung vom Stefansplatzerl an den Artegra-Standort in Altenfelden hat das Verwerk-Team nicht nur mehr Platz fürs kreative Arbeiten bekommen, sondern auch ein eigenes Geschäft.

Wer Verwerk noch nicht kennt, dem sei es kurz erklärt: Die vor drei Jahren gestartete kreativ-nachhaltige Produktschiene von Artegra haucht Sachen, die sonst im Müll landen würden, in reiner Handarbeit neues Leben ein. Und dafür braucht es viel Platz, den die vier geschützten Mitarbeiterinnen und die beiden Fachkräfte Barbara Pichler und Sandra Plöderl in den Räumlichkeiten der Wäscherei in Altenfelden bekommen haben. Haustechniker Alois Schneeberger hat einen Teil dieser in eine praktische, gemütliche Werkstatt verwandelt. Mit Malecke, Nähecke, der großzügigen Küche, einem übersichtlichen Lager und natürlich der Verkaufsecke – dem Herzstück des neuen Verwerk-Standorts.

Alles an einem Platz

Hier finden sich alle Angebote des kreativen Teams auf einem Platz: von Bienenwachstüchern, Brotbeuteln, Trinkflaschenhüllen, Gutscheinhaltern und Schlüsselanhängern über Geschenkboxen, die auch individuell gefüllt werden können, bis hin zu den Lebensmittelspendern für das Knuspermüsli oder die Gewürzmischungen. Neu zu finden sind hier Grillschürzen aus alten Jeans (saubere Jeans können abgegeben werden), die auch in die Grillboxen gepackt werden. „Die Ideen gehen uns nicht aus“, betonen Pichler und Plöderl, die gerne auch Großaufträge annehmen. Schon jetzt nutzen viele Firmen die Boxen als Geschenk für Kunden und Mitarbeitende – es gibt aber Platz und Möglichkeiten für mehr.

Seit Anfang der Woche hat der Verwerk-Standort im Gebäude der Wäscherei Altenfelden geöffnet. Das Team, das von Sozialbegleiterin Barbara Ecker unterstützt wird, freut sich über alle, die vorbeischauen, stöbern und mit ihnen ins Gespräch kommen.

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr; Mittwoch von 8 bis 12 Uhr.

Kontakt: verwerk@artegra.at, Tel. 0664 88713467

Kommentar verfassen



Facharbeiter der Bienenwirtschaft

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Harald Herrnbauer aus Aigen Schlägl und David Lindorfer aus Altenfelden schlossen neben 20 weiteren Imkern ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ...

19-Jähriger überschlug sich nach Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto

ST. STEFAN-AFIESL. Donnerstagnacht hat sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach nach einem Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Im Dekanat St. Johann kommt das Christkind mit dem Lkw

ST. JOHANN/BEZIRK UU. Die Pfarren des Dekanates St. Johann stellen mit Unterstützung von regionalen Unternehmen die Aktion Christkindl-Truck auf die Beine.

Eine „Kleinigkeit“ zum 120er

ATZESBERG. Auf den Tag genau 120 Jahre nach dem Tag der Turmeröffnung am Ameisberg, am 23. September, feierten die Besitzer der Ameisbergwarte gemeinsam mit rund 300 Gästen dieses besondere Jubiläum ...

Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...

60 Jahre und kein bisschen leiser: Kölbl feiert mit intimem Konzert

ARNREIT. Mit einem feinen, intimen Liederabend beschenkt sich der in Arnreit lebende Musiker Christian Kölbl zum 60. Geburtstag selbst. Mit ihm sorgen hochkarätige Kollegen für einen lässigen Abend ...

Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...