
ALTENFELDEN. Mit der Übersiedelung vom Stefansplatzerl an den Artegra-Standort in Altenfelden hat das Verwerk-Team nicht nur mehr Platz fürs kreative Arbeiten bekommen, sondern auch ein eigenes Geschäft.
Wer Verwerk noch nicht kennt, dem sei es kurz erklärt: Die vor drei Jahren gestartete kreativ-nachhaltige Produktschiene von Artegra haucht Sachen, die sonst im Müll landen würden, in reiner Handarbeit neues Leben ein. Und dafür braucht es viel Platz, den die vier geschützten Mitarbeiterinnen und die beiden Fachkräfte Barbara Pichler und Sandra Plöderl in den Räumlichkeiten der Wäscherei in Altenfelden bekommen haben. Haustechniker Alois Schneeberger hat einen Teil dieser in eine praktische, gemütliche Werkstatt verwandelt. Mit Malecke, Nähecke, der großzügigen Küche, einem übersichtlichen Lager und natürlich der Verkaufsecke – dem Herzstück des neuen Verwerk-Standorts.
Alles an einem Platz
Hier finden sich alle Angebote des kreativen Teams auf einem Platz: von Bienenwachstüchern, Brotbeuteln, Trinkflaschenhüllen, Gutscheinhaltern und Schlüsselanhängern über Geschenkboxen, die auch individuell gefüllt werden können, bis hin zu den Lebensmittelspendern für das Knuspermüsli oder die Gewürzmischungen. Neu zu finden sind hier Grillschürzen aus alten Jeans (saubere Jeans können abgegeben werden), die auch in die Grillboxen gepackt werden. „Die Ideen gehen uns nicht aus“, betonen Pichler und Plöderl, die gerne auch Großaufträge annehmen. Schon jetzt nutzen viele Firmen die Boxen als Geschenk für Kunden und Mitarbeitende – es gibt aber Platz und Möglichkeiten für mehr.
Seit Anfang der Woche hat der Verwerk-Standort im Gebäude der Wäscherei Altenfelden geöffnet. Das Team, das von Sozialbegleiterin Barbara Ecker unterstützt wird, freut sich über alle, die vorbeischauen, stöbern und mit ihnen ins Gespräch kommen.
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr; Mittwoch von 8 bis 12 Uhr.
Kontakt: verwerk@artegra.at, Tel. 0664 88713467