Alte Kühe bei Servus TV

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 06.06.2023 17:04 Uhr

PFARRKIRCHEN. Servus TV zeigt am Freitag in seiner Doku „Weites Land - Im Mühlviertel“ innovative Ideen und Geschichten aus dem Mühlviertel bis in den benachbarten Böhmerwald. Vorgestellt wird auch „Lomo Alto“ von Katharina und Martin Sageder aus Pfarrkirchen, die Kühen einen schönen Lebensabend bieten und damit das womöglich nachhaltigste Fleisch Österreichs herstellen.

Für die Idee der Sageders Idee hatten zu Beginn nur Wenige echtes Verständnis. Der Aufwand für das perfekte Kuhfleisch ist deutlich höher, als für junges Kalbfleisch, denn das Geheimnis ist eine lange Fleischreifung. Nur durch optimale Bedingungen wird das Fleisch mürbe und zart und das arttypische Rindfleischaroma konzentriert und verfeinert sich.

Tierfreundlicher Laufstall, eigenes Schlachthaus

Das Wissen, dass dafür die Abwesenheit von Stress bei der Schlachtung das wichtigste Kriterium ist und der Wunsch, den Tieren ein würdevolles Lebensende zu ermöglichen, brachte die Sageders dann zum Bau eines eigenen Schlachthauses am Hof. Dazu angrenzend steht ein tierfreundlicher Laufstall mit Stroheinstreu und Weidegang, wo die Kühe noch ein paar Monate ohne Melken oder Kälber ihren Lebensabend genießen können und dabei schön dick werden.  „Wenn ich eine alte Kuh wäre, würde ich mich ja auch freuen, wenn etwas richtig Gutes aus mir würde“, sagt Katharina Sageder. Dahinter steckt die Idee zu dem vielleicht nachhaltigsten Rindfleisch, das es in Österreich gibt. Und ganz nebenbei ist es eine gesuchte Delikatesse in Haubenlokalen und bei Grillexperten.

Interessantes aus der Heimat

Weitere Mühlviertler Geschichten in dieser Sendung gibt es vom Wanderreiten im Mühlviertel; dem Stein-Bildhauer Christian Prückl, der Granit-Findlingen aus dem Wald in seiner Werkstatt Leben einhaucht; von der Craftbeer Brauerei Beer Buddies, wo fassgereiftes Pale Ale mit Wasser aus dem eigenen Brunnen entsteht; von Stefan Kindermann, der Eisenpfannen schmiedet, die so in Europa nicht ein zweites Mal hergestellt werden; und vom Donaubus, dem selbstgebauten Fährschiff der Brüder Markus und Peter Luger aus Ottensheim.

Freitag, 9. Juni, ab 21.10 Uhr

Servus TV

Kommentar verfassen



Facharbeiter der Bienenwirtschaft

BEZIRK ROHRBACH/OÖ. Harald Herrnbauer aus Aigen Schlägl und David Lindorfer aus Altenfelden schlossen neben 20 weiteren Imkern ihre Ausbildung zum Facharbeiter der Bienenwirtschaft erfolgreich ...

19-Jähriger überschlug sich nach Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto

ST. STEFAN-AFIESL. Donnerstagnacht hat sich ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach nach einem Wildunfall in St. Stefan-Afiesl mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Im Dekanat St. Johann kommt das Christkind mit dem Lkw

ST. JOHANN/BEZIRK UU. Die Pfarren des Dekanates St. Johann stellen mit Unterstützung von regionalen Unternehmen die Aktion Christkindl-Truck auf die Beine.

Eine „Kleinigkeit“ zum 120er

ATZESBERG. Auf den Tag genau 120 Jahre nach dem Tag der Turmeröffnung am Ameisberg, am 23. September, feierten die Besitzer der Ameisbergwarte gemeinsam mit rund 300 Gästen dieses besondere Jubiläum ...

Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...

60 Jahre und kein bisschen leiser: Kölbl feiert mit intimem Konzert

ARNREIT. Mit einem feinen, intimen Liederabend beschenkt sich der in Arnreit lebende Musiker Christian Kölbl zum 60. Geburtstag selbst. Mit ihm sorgen hochkarätige Kollegen für einen lässigen Abend ...

Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...