Schulsport-Gütesiegel für Technische Fachschule Haslach

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 09.06.2023 12:35 Uhr

HASLACH. „Fit zu sein ist kein Ziel, es ist eine Lebenshaltung!“ Gemäß diesem Spruch eines unbekannten Verfassers wird der Schulsport in der Technischen Fachschule Haslach hochgehalten.

Schwerpunkt im Bewegungs- und Sportunterricht war im aktuellen Schuljahr der Schwimmunterricht. Die Schüler fuhren mit ihrem Sportlehrer Walter Pechmann immer wieder zum Schwimmtraining in verschiedene Locations. Manche Schüler sind nun sogar so gut motiviert, dass sie in der letzten Schulwoche den Helferschein fürs Rettungsschwimmen in Bad Goisern in Angriff nehmen. Während des Schuljahres wurden aber auch viele verschiedene andere sportliche Betätigungen wie Fußballspielen, Radfahren, Stockschießen, Volleyballspielen, Paintballspielen, Wintersport-Aktivitäten und vieles mehr ausprobiert. Sport ist gesund und muss Spaß machen. Nach diesem Motto erfüllte die Schule das Limit für das Schulsport-Gütesiegel in Gold und hat dieses in einer feierlichen Veranstaltung im Festsaal des Petrinums in Linz vom Fachinspektor für Bewegung und Sport der OÖ Bildungsdirektion, Fritz Scherrer, verliehen bekommen. „Wir freuen uns außerordentlich über diese Auszeichnung, welche wir nun drei Jahre lang innehaben“, so Direktorin Hildegard Prem.

Kommentar verfassen



Zweites Generationenfest vereint sieben Gemeinden für einen Tag

ST. PETER. Ein bunter Tag für Jung und Alt soll das nächste Generationenfest der Region Hansbergland werden. Am Sonntag, 1. Oktober, richtet es die Sportunion St. Peter gemeinsam mit dem Generationenrad ...

60 Jahre und kein bisschen leiser: Kölbl feiert mit intimem Konzert

ARNREIT. Mit einem feinen, intimen Liederabend beschenkt sich der in Arnreit lebende Musiker Christian Kölbl zum 60. Geburtstag selbst. Mit ihm sorgen hochkarätige Kollegen für einen lässigen Abend ...

Gefragter Organist zu Gast in Altenfelden

ALTENFELDEN. Ein beachtenswertes Orgelkonzert findet am Sonntag in der Pfarrkirche Altenfelden statt.

Tennisverein Rohrbach-Berg blickt nach Vereins-Finale auf eine erfolgreiche Saison zurück

ROHRBACH-BERG. Der Tennisverein Rohrbach-Berg blickt auf eine erfolgreiche Saison mit zahlreichen Highlights zurück. „Neben den tollen Meisterschaftsergebnissen und einer Vielzahl an internen Turnieren ...

Ein ganz besonderer Jubiläumsabend

HASLACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des TuK Haslach, als die Oase Werkstatt des Arcus Sozialnetzwerks ihr 25-jähriges Bestehen feierte. Das Highlight des Abends war auf jeden Fall ...

Füchsl Möbelwerkstatt ist ein Visionenreiter

KOLLERSCHLAG/PUTZLEINSDORF. Am frisch eröffneten Loxone Campus in Kollerschlag feierte die Junge Wirtschaft (JW) Oberösterreich ihre mutigsten, innovativsten und visionärsten Mitglieder mit dem Jungunternehmerpreis. ...

Kunsthandwerker öffnen Ausstellung im Pflegerhof

ROHRBACH-BERG. Das Kunsthandwerksprojekt im Pflegerhof geht in die nächste Runde: Ab 5. Oktober bis Ende des Jahres ist der kleine, feine Markt wieder geöffnet.

St. Martiner Lehrerteam lernte von Jörg Löhr

ST. MARTIN. Bei Jörg Löhr, einem der führenden Persönlichkeits- und Managementtrainer in Europa, absolvierten Lehrkräfte der Mittelschule St. Martin ein zweitägiges Seminar.