Bürgergarde lädt Vereine zum Nachtschießen ein

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 03.10.2023 09:16 Uhr

AIGEN-SCHLÄGL. Zum Abschluss der Saison findet traditionell ein Nachtschießen für Vereine und Gemeinschaften statt.

Mit der Veranstaltung am Freitag beim Schützenhaus will die Bürgergarde auch das Miteinander der Vereine in Aigen-Schlägl fördern. Eine Mannschaft besteht aus maximal fünf Personen, jede Person bekommt 15 Schuss. Die besten vier einer Mannschaft werden gewertet. Pro Verein sind auch mehrere Mannschaften möglich.

Als Titelverteidiger geht die Mannschaft Schindlau 1 ins Rennen. Für die drei Erstplatzierten gibt es Preise.

Freitag, 6. Oktober, ab 19 Uhr

Schützenhaus der Bürgergarde Aigen-Schlägl

Anmeldung: manfred.lichtenauer@ooeg.at, Tel. 0664 2803166 oder peter.trautner@ooe.gv.at, Tel. 0664 6007269412

Nenngeld: 50 Euro pro Mannschaft

Kommentar verfassen



Kekserl essen für Boliviens Kinder

HASLACH. Im Advent kann man mit einem Besuch des MaPaKi-Advents die Straßenkinder Boliviens (Südamerika) unterstützen. Martin Berndorfer, der das Straßenkinder-Hilfsprojekt Maya Paya Kimsa gründete ...

Silbernes Verdienstzeichen der Republik für Manfred Stallinger

ROHRBACH-BERG. Mit dem Silbernen Verdienstzeichen der Republik Österreich ehrte Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner im Linzer Landhaus den Rohrbach-Berger Wirtschaftstreibenden Manfred Stallinger. ...

Neue Heimat OÖ: Eine Frage guter Grundrisse

HASLACH. Gut geplante Wohnung mit Loggia und Garten am Pflaster 8. Wohnungssuchende können im 4. Quartal 2024 einziehen.

Wer hat das tollste Schulprojekt im Land

BEZIRK ROHRBACH. Wer wird Oberösterreichs Spitzenschule und gewinnt 1.000 Euro? Die Einreichfrist läuft nun verlängert bis 5. Dezember, das Voting hat begonnen. Auch die Bioschule Schlägl nimmt am ...

Verkehrsunfall in Oepping: 64-Jähriger musste von der Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden

OEPPING. Ein 64-Jähriger aus dem Bezirk Rohrbach musste Dienstagnachmittag nach einem Verkehrsunfall in Oepping von der Oepping Feuerwehr aus seinem Auto befreit werden.

Mühlviertler Touristiker freuen sich über den „Notos“

BEZIRIK ROHRBACH. Der Oberösterreichische Tourismuspreis „Notos“ wurde an innovative Tourismusbetriebe und -projekte vergeben. Einer der Preise ging ins Mühlviertel.

Rohrbacher Schulklasse siegte bei Zeichenbewerb

ROHRBACH-BERG. Beim jährlich stattfindenden Zeichenwettbewerb der Wiener Albertina und der Edition Dürer konnte die Klasse 5BHL der Berufsbildenden Schulen Rohrbach in der Kategorie „Klasseneinsendung ...

Faustball Bundesliga: Arnreit geht geschwächt in die Hallensaison

ARNREIT. Kommendes Wochenende startet für die Union Arnreit die Faustball-Hallenmeisterschaft. Trotz dem letztjährigen Vizestaatsmeistertitel in der Halle haben die Arnreiterinnen heuer ihr Ziel weniger ...