Putzleinsdorf hat einen neuen Ehrenbürger

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 27.09.2023 12:04 Uhr

PUTZLEINSDORF. August Starlinger wurde für seine vielfältige und langjährige ehrenamtliche Arbeit zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Putzleinsdorf ernannt.

Laudatorin Berta Prechtl fasste bei der Ehrenbürgerfeier in einer kurzweiligen Laudatio die Verdienste von August Starlinger zusammen: Der Putzleinsdorfer war in vielen Bereichen ehrenamtlich aktiv - bei der Musikkapelle, Kirchenchor, Kindergarten oder beim Verschönerungsverein ebenso, wie bei der Gemeinde, der Wassergenossenschaft bis hin zum Roten Kreuz. Für dieses außergewöhnliche Wirken überreichte ihm Bürgermeister Bernhard Fenk nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss die Ehrenbürgerurkunde, die von Clemens Huber angefertigt wurde.

Chorgesang und Leinenhändlermarsch

Gestartet wurde die Veranstaltung bereits in der Pfarrkirche Putzleinsdorf mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Abt Lukas Dikany. Ganz nach dem Geschmack des neuen Ehrenbürgers wurde die Messe vom Kirchenchor gestaltet und in Putzleinsdorfer Manier mit beeindruckendem Volksgesang bereichert. Im Anschluss stand am Kirchenplatz die Musikkapelle Putzleinsdorf parat, um dem Geehrten eine besondere Überraschung darzubieten: den anlässlich der Ehrung eigens komponierten, „Leinenhändlermarsch“ -gewidmet August Starlinger.

Kommentar verfassen



Beim Versuch die PV-Anlage abzuschaufeln: Pensionist (74) in St. Martin sieben Meter tief von Hausdach gefallen

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Freitagnachmittag ist in St. Martin im Mühlkreis ein Pensionist (74) vom Dach seines Wohnhauses gefallen; er wollte die Photovoltaikanlage von Schnee befreien. 

2.600 Kilo Altwaren für den ReVital-Shop gesammelt

BEZIRK ROHRBACH. 2.600 Kilo Altwaren wurden bei den ReVital-Sammeltagen abgegeben.

Glücksstern leuchtet für Pfarrkirchner Familie in schwieriger Lebenssituation

PFARRKIRCHEN. Tips-Leser können heuer mit unserer Glücksstern-Aktion Jürgen Eisschiel und seiner kleinen Familie helfen.

Zwei Lastwagen in Amesedt frontal kollidiert, Lenker leicht verletzt

PFARRKIRCHEN IM MÜHLKREIS. Donnerstagmittag sind in Amesedt (Gemeinde Pfarrkirchen) in einer scharfen Kurve zwei Lastwagen frontal zusammengestoßen, die beiden Lenker wurden leicht verletzt.  ...

Adventstimmung mit den Chorreichen 7

ST. PETER. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die Adventkonzerte der Chorreichen 7 aus St. Peter.

PHröhliche Weihnacht aus dem Loxone-Auditorium

KOLLERSCHLAG. Weihnachtsstimmung verbreitet der Kulturverein Grenzgänger mit ganz besonderen Gästen im Loxone-Auditorium.

UBV: Straßenanrainer nicht entrechten

HELFENBERG. „Eigentum verteidigen“ war das Motto der Mitgliederversammlung des Unabhängigen Bauernverbands.

Bewegen für Bewegung: Schulprojekt hilft Nico Fastner

ROHRBACH-BERG. Ein Schulprojekt rund ums Thema Bewegung im Rohrbacher Gymnasium half Nico Fastner, der seit einem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist.