
PUTZLEINSDORF. August Starlinger wurde für seine vielfältige und langjährige ehrenamtliche Arbeit zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Putzleinsdorf ernannt.
Laudatorin Berta Prechtl fasste bei der Ehrenbürgerfeier in einer kurzweiligen Laudatio die Verdienste von August Starlinger zusammen: Der Putzleinsdorfer war in vielen Bereichen ehrenamtlich aktiv - bei der Musikkapelle, Kirchenchor, Kindergarten oder beim Verschönerungsverein ebenso, wie bei der Gemeinde, der Wassergenossenschaft bis hin zum Roten Kreuz. Für dieses außergewöhnliche Wirken überreichte ihm Bürgermeister Bernhard Fenk nach einstimmigem Gemeinderatsbeschluss die Ehrenbürgerurkunde, die von Clemens Huber angefertigt wurde.
Chorgesang und Leinenhändlermarsch
Gestartet wurde die Veranstaltung bereits in der Pfarrkirche Putzleinsdorf mit einem feierlichen Gottesdienst, zelebriert von Abt Lukas Dikany. Ganz nach dem Geschmack des neuen Ehrenbürgers wurde die Messe vom Kirchenchor gestaltet und in Putzleinsdorfer Manier mit beeindruckendem Volksgesang bereichert. Im Anschluss stand am Kirchenplatz die Musikkapelle Putzleinsdorf parat, um dem Geehrten eine besondere Überraschung darzubieten: den anlässlich der Ehrung eigens komponierten, „Leinenhändlermarsch“ -gewidmet August Starlinger.