Nach Tragödie um Familienvater hilft ganz St. Martin zusammen
ST. MARTIN. Ein Moment veränderte das Leben von Tanja Wolfesberger (36) aus St. Martin für immer: Ihr Mann Josef Rammelmüller verunglückte am 21. Mai bei einem Verkehrsunfall bei Sierning tödlich. Mit ihren fünf kleinen Kindern muss sie nun alleine über die Runden kommen. Ganz St. Martin hilft deshalb bei einem Benefizkonzert für die Familie zusammen.

Seit 18 Jahren waren Tanja und Josef ein Paar. Nach Hausbau und Hochzeit machte die fünfköpfige Kinderschar – der Älteste ist elf, das Jüngste noch ein Baby – die Familie komplett. Doch das Schicksal meinte es nicht gut mit Familie Rammelmüller-Wolfesberger: Der Familienvater verlor bei einem Frontalcrash mit seinem Firmenfahrzeug auf einer Bundesstraße zwischen Bad Hall und Sierning sein Leben. Seither ist für Tanja Wolfesberger nichts mehr wie es war.
Zur Trauer um ihren Ehemann kommen nun auch noch Zukunftssorgen, denn die Mama ist noch bei den Kindern daheim. Für das Familieneinkommen sorgte hauptsächlich Papa Josef.
Alle packen mit an
Diese Sorgen wollen ihre Freunde und Bekannten – ja ganz St. Martin – mit einem Benefizkonzert zumindest ein bisschen lindern. Der Verein Erlebniswelt Granit stellt die Granitarena am Sonntag, 16. Juni, ab 14.30 Uhr kostenlos zur Verfügung und übernimmt die Bewirtung. Der Erlös fließt in das Spendenkonto mit ein.
Sollte das Wetter nicht mitspielen, stellt der Sportverein St. Martin, speziell der Stockschützenverein, die Stockschützenhalle zur Verfügung.
Alle Musiker, unter anderem Mitglieder der Jazz-Crossover-Band „Nice Guys“, die Sängerin „Frau Karl“ und Mitglieder der „Strawanzer“ werden ihre Stimmen und Instrumente ohne Gage erklingen lassen. Mit dabei sind auch die Mitschüler von Jannik und Sara Wolfesberger, die mit ihren Lehrerinnen einen musikalischen Beitrag leisten.
Unterhaltung für die Kleinen
Auf die Kinder wartet ein kleines Rahmenprogramm: Die FF Plöcking wird mit einem Löschfahrzeug die Kleinen unterhalten. Aber auch Aufbau, Lotsendienst und Parkplatzeinweisung übernehmen die Florianis. Nachbarn, Freunde, Bekannte und Eltern von Klassenkameraden der Kinder werden ein Kuchenbuffet organisieren.
Großer Dank
„Die angebotene Hilfe von allen Seiten ist enorm. Ein herzliches Danke an alle, besonders an die Musiker, den Verein Erlebniswelt Granit, die FF Plöcking, das Lehrerinnenteam und die Mitschüler, die Kuchenbäckerinnen, den Sportverein St. Martin und allen Helfern und Unterstützern, die sich schon angeboten haben und laufend dazukommen“, sagt Daniela Eichinger stellvertretend für die Organisatoren des Konzertes.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden