Balance Boards für Schüler der ISMS Ulrichsberg

Laura Hochedlinger Tips Redaktion Laura Hochedlinger, 16.03.2023 08:30 Uhr

ULRICHSBERG. Die Wahu GmbH aus Waldkirchen überreichte drei Balance Boards an die Schüler der Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg. Mit den Boards können sie Fitness und  Gleichgewichtssinn fördern und verbessern.

Laut wissenschaftlichen Arbeiten steigert sich die Konzentrationsfähigkeit von Schülern, wenn man parallel dazu Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts anwendet. Genau diese Thematik haben die Wahu GmbH und die Informatik- und Sportmittelschule Ulrichsberg aufgegriffen, um den Schulalltag noch aktiver und attraktiver zu gestalten.

Bewegung mit Spaßfaktor

„Uns ist wichtig, junge Leute zu mehr Bewegung zu begeistern. Unsere Balance Boards sorgen für den nötigen Spaßfaktor, um genau dieses Ziel zu erreichen. Wenn wir damit auch noch regionale Schulen wie die ISMS Ulrichsberg unterstützen können, dann freut uns das umso mehr“, meint Sebastian Hain von Wahu.

„Die Schüler waren von den Wahu Balance Boards sofort begeistert, sie werden nun sowohl von den BSP-Lehrkräften im Sportunterricht als auch im Regel-Unterricht in den Klassen zur Auflockerung bzw. zur Verbesserung der Konzentrationsfähigkeit verwendet. Ich kann die Boards nur jedem empfehlen, der Sucht-Faktor ist enorm“, so Sport-Koordinator an der ISMS, Georg Pröll.

Kommentar verfassen



Vatertags-Ausfahrt zur Villa Sinnenreich

ROHRBACH-BERG. Die Interessengemeinschaft Mercedes-Oldtimer organisiert eine Spritztour am Vatertag.

Platzkonzert vor dem Fronleichnamstag

HASLACH. Das traditionelle Platzkonzert des Musikvereins Haslach findet wieder am Mittwoch, 7. Juni, statt.

Kirtag, Spektakel und ein bisschen Jahrmarkt am Peilsteiner Kranzlkirtag

PEILSTEIN. Am Donnerstag ist es soweit und der Peilsteiner Kranzlkirtag öffnet zum dritten Mal seine Pforten.

Dreimal Kunstvolles auf Burg Piberstein

HELFENBERG. Auf Burg Piberstein ist von 7. bis 18. Juni Kunst aus der Region zu sehen.

Ein Garten, in dem man Kräuter, Wissen und Begegnungen ernten kann

ST. MARTIN. Ein kleiner Streifen Land neben dem Betreubaren Wohnen wächst in St. Martin zu einem Kräuter- und Naschgarten heran, in dem auch nette Begegnungen nicht zu kurz kommen sollen.

Es wird wieder gemeinsam gesungen

HELFENBERG/AUBERG. Das „Singen mit Aussicht“ geht nach der gelungenen Premiere im Vorjahr in die zweite Runde. Auch in Piberstein und am Hollerberg wird wieder gemeinsam gesungen.

Bergeaktion für Drohne

Kollerschlag. Die Bergretter der Ortsstelle Aigen-Schlägl rückten zu einer besonderen Rettungsaktion aus.

Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.