Beim Waldbaden Ruhe, Kraft und Gesundheit tanken

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 01.04.2023 17:16 Uhr

HOCHFICHT. Der Waldbaden-Trainer Christian Wagner lädt ein, die Wirkung des Hochwaldes rund um den Hochficht zu entdecken.

„Mein Ziel ist es, Menschen eine Tür zu öffnen, die ihnen möglicherweise beim Spazierengehen und Wandern verschlossen bleibt. Ich will die uralte Verbindung zu Bäumen wiederherstellen, Nachspüren und Nachsinnen anleiten und zum intensiven Eintauchen in die Waldatmosphäre anregen“, erklärt Christian Wagner. „Es ist so einfach, die eigene Gesundheit zu unterstützen“, will er dem japanischen Weg des Waldbadens als Therapieform eine Mühlviertler Hochwaldvariante hinzuzufügen.

Tatsächlich ist das moderne Waldbaden in Japan – Shinrin Yoku genannt – eine anerkannte Form der Gesundheitsvorsorge. Den menschlichen Sinnen wird Freiraum gelassen; Bewegungs- und Atemübungen stellen das Hamsterrad des Gedanken-Karussells ruhig und die oft verschüttete tiefe Verbundenheit zur Waldnatur wird wieder hergestellt. Der 55-jährige Waldbaden-Trainer, Fotograf, Musiker und Chronist ist überzeugt, gerade im Böhmischen Hochwald an der Grenze zu Tschechien, Menschen wieder an ihre Wurzeln heranführen zu können.

Wilde Rose

Christian Wagner ist Teil des Ausbildungszentrums Wilde Rose in Wurmbrand (Aigen-Schlägl), das sich ganz der Permakultur und Selbsterhaltung verschrieben hat. Hochwaldbaden steht etwa am 15. und 30. April (jeweils 14 bis 17 Uhr) auf dem Programm (www.wilderose.at).

Kommentar verfassen



Angelika Winzig zu Gast in Rohrbach-Berg

ROHRBACH-BERG. Europaabgeordnete Angelika Winzig diskutierte in der WKO Rohrbach mit Wirtschaftsvertretern aus dem Bezirk über aktuelle Herausforderungen.

20 Jahre Betreubares Wohnen: Eine neue Heimat ist entstanden

ROHRBACH-BERG. Als Hermann Hinterhölzl als junger Mann in der Lederfabrik Poeschl in Rohrbach einige Jahre lang als Hilfsarbeiter tätig war, hätte er nicht gedacht, dass er fünf Jahrzehnte später ...

Preisgekrönte Bachelor-Arbeit

HELFENBERG/OÖ. Der Fachverband der Fahrzeugindustrie zeichnete auch heuer die besten Bachelor- und Master-Abschlussarbeiten im Automotivbereich aus. Zu den fünf Preisträgern gehört Matthäus Niederwimmer ...

Rohrbacher Lions trafen internationalen Präsidenten

BEZIRK ROHRBACH/LINZ. Der internationale Lions-Präsident Brian Sheehan war beim Kongress in Linz und traf dort auch auf Rohrbacher Löwen.

Zuwachs im SHV-Team

ROHRBACH-BERG. 45 neue Mitarbeitende konnte der Sozialhilfeverband Rohrbach angeloben.

Von Ballett bis Salsa: Tanzbegeisterte treffen sich in Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Für alle Tanz- und Musikbegeisterten jeden Alters gibt es dieses Jahr erstmals ein Dancecamp im Mühlviertel.

Wandern im Weitblick

PFARRKIRCHEN. 160 Jahre Musikverein Pfarrkirchen hinterlassen in der Gemeinde ihre Spuren. Dieser Anlass wird am Wochenende gefeiert.

Offene Türen im Träumeland

HOFKIRCHEN. Einen Blick in den Produktionsbetrieb Träumeland in Hofkirchen, der im Vorjahr ein modernes Logistikcenter eröffnet hat, kann man beim Tag der offenen Tür am 3. Juni werfen.