Weitere Angebote

Sociale Medien

Kontakt

Faustball Bundesliga: Schlusslicht Arnreit muss im Viertelfinale gegen die Tabellenführerinnen ran

Online Redaktion, 26.05.2025 06:53

ARNREIT. Auch in der letzten Runde gegen Laakirchen konnten die Damen der Union Arnreit keinen Sieg verbuchen. Als Tabellenschlusslicht geht es nun im Viertelfinale gegen Nussbach.

Arnreits Sophie Neumüller (Foto: Manfred Lindorfer)
  1 / 2   Arnreits Sophie Neumüller (Foto: Manfred Lindorfer)

Mit viel Kampfgeist starteten die Arnreiterinnen in die Begegnung gegen Laakirchen. Gleich der erste Satzsieg konnte geholt werden. Doch auch die Gegnerinnen waren bis dato noch sieglos, ließen sich also nicht so schnell untergraben. Ein Duell auf Augenhöhe entwickelte sich, wobei beim Spielstand von 2:2 dann der Flow bei Arnreit riss.

Immer wieder schlichen sich vor allem im Angriff unnötige Eigenfehler ein. Die Laakirchnerinnen kamen gut ins Spiel und konnten beim Spielstand von 3:2 in Sätzen dann auch den letzten notwendigen Satzsieg holen. Obwohl die Mühlviertlerinnen nochmals versuchten, sich entgegenzustemmen, reichte es nicht für den Sieg.

„Nachdem wir letztes Jahr mit Platz eins in die Viertelfinalspiele gegangen sind, müssen wir uns heuer als Letztplatzierte gegen die Tabellenspitze antreten. Es wird ein ganzes Stück Arbeit, aber kampflos wollen wir uns nicht geschlagen geben“, zeigt sich Kapitänin Magdalena Bauer kämpferisch.

Erste Partie am 1. Juni daheim

In zwei bis maximal drei Viertelfinalspielen entscheidet sich, wer in das Final 3 Ende Juni einzieht. Die erste Begegnung findet dabei auf heimischer Anlage statt, am 1. Juni wird um 15 Uhr angepfiffen.

Knapper Platz 3 bei U18 Landesmeisterschaften

Am Wochenende fanden die oö. Landesmeisterschaften der U18 statt. Bei schwierigen Wind- und Regenverhältnissen und einem sehr ausgeglichenen Teilnehmerfeld musste man vor allem Nervenstärke und fehlerlosen Spiel beweisen, um an der Spitze mitzuspielen. Arnreit kämpfte dabei von Beginn an mit vielen Unsicherheiten. Vor allem in den entscheidenden Phasen waren es die hohe Eigenfehlerquote, die dann für die Satzniederlagen verantwortlich waren. Nach einer kurzen motivierenden Ansage von Betreuerin Magdalena Bauer konnte die Mannschaft dann für das finale Spiel um Platz drei nochmals alle Kräfte mobilisieren und einen klaren Sieg gegen die Veranstalterinnen aus Grieskirchen holen. Mit der Bronzemedaille qualifizieren sie sich somit auch für die Österreichischen Meisterschaften und wollen dort nochmals angreifen. 


Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.

Jetzt anmelden