
NEUFELDEN. Was sind meine Stärken und was mache ich richtig gerne? Mit solchen Fragen durften sich die Schüler der HTL auseinandersetzten.
Gemeinsam mit dem Startup Innoviduum setzte man sich zum Ziel, die Stärken und Talente jedes einzelnen Schüler zu erkennen und sichtbar zu machen. In weiterer Folge können diese ins Berufsleben integriert werden.
„Oft ist es den Jugendlichen gar nicht so bewusst, welche Stärken in ihnen schlummern“, sagt Anna Pollhamer, Gründerin von Innoviduum. Sie sieht die Mission ihres Unternehmens darin, Menschen und Unternehmen zu befähigen, ihr volles Potenzial zu verwirklichen. Dazu entwickelt Innoviduum digitale Lösungen zur leichteren Umsetzung persönlicher Innovation.