Bioladen LieblingsSpeis eröffnet im März in Rohrbach-Berg

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 16.02.2021 18:39 Uhr

ROHRBACH-BERG. Die gebürtige Rohrbach-Bergerin Elisabeth Gumpenberger (36) erfüllt sich mit dem Geschäft „LieblingsSpeis“ nach 17 Jahren in Wien einen lange gehegten Traum.

Gemeinsam mit ihrem Freund Armin Steinwandter (36), einem gebürtigen Südtiroler, und ihren drei Kindern ist Elisabeth Gumpenberger im Sommer letzten Jahres wieder in ihrem Elternhaus in Rohrbach-Berg eingezogen, um ihrem Traum Flügel zu verleihen. Das Ergebnis wird im März seine Türen in der Weberpassage (ehem. OÖ Versicherung, neben Oberbank) öffnen: die „LieblingsSpeis“.

Einkaufen per Mausklick

„Wir wollen aber nicht ein reiner Bioladen sein, sondern bieten unseren Kunden die Möglichkeit, per Mausklick aus dem vollen Sortiment unserer rund 30 Bio-Produzenten zu schöpfen. Der Kunde kann auf www.lieblingsspeis.at einen Warenkorb zusammenstellen, den er dann bei uns abholt und bezahlt. Wir übernehmen quasi für ihn den Wocheneinkauf bei den einzelnen Produzenten. Daneben wird es noch ein kleines Sortiment im Laden zu kaufen geben“, verrät Elisabeth Gumpenberger.

Vorerst wird jede Woche Freitag der fixe Abholtag für die bestellen Waren sein. Hat sich alles eingependelt, wird das Angebot nach Bedarf ausgeweitet. Im rund 40 Quadratmeter großen Geschäft wird es bald auch möglich sein, mittels Zutrittskarte zu ausgedehnteren Öffnungszeiten per Selbstbedienung einzukaufen.

Wissen, wo das Essen herkommt

Das Sortiment der LieblingsSpeis wird aus dem bestehen, was die Region an Bioprodukten hergibt. Ein Teil davon wird im Geschäft auch unverpackt verkauft werden. Einige wenige Produkte werden auch von weiter weg hergeholt, immer mit der Voraussetzung, dass die Produktionsbedingungen gut sind und dadurch ein Mehrwert entsteht. „Ich weiß natürlich, dass wir da preislich nicht mit einem Discounter mithalten können, aber ich bin überzeugt davon, dass es das unseren Kunden wert ist, wenn sie wissen, woher ihr Essen kommt“, ist die Neu-Unternehmerin optimistisch. Und sie hat auch schon weitere Pläne: „Eigentlich wollte ich auch vegane und vegetarische Speisen anbieten oder auch Kaffee und Kuchen. Dafür ist unser Geschäft jetzt einfach zu klein. Aber vielleicht wird dieser Traum später auch noch einmal wahr.“

LieblingsSpeise-Reisen zu den Produzenten

Ziemlich fix sind jedoch schon jetzt sogenannte LieblingsSpeise-Reisen, die die LieblingsSpeis für ihre Kunden organisieren möchte. Dabei kann man die Produzenten persönlich kennenlernen und auch mit eigenen Augen sehen, wie alles hergestellt wird. Das genaue Öffnungsdatum der LieblingsSpeis steht noch nicht fest, „das kommt drauf an, wann alles Wichtige geliefert wird. Ich freue mich aber schon sehr darauf, endlich neu zu beginnen“, sagt Elisabeth Gumpenberger.

Mehr Informationen gibt es schon jetzt auf www.lieblingsspeis.at.

Kommentar verfassen



Tageszentrum für Senioren öffnet seine Türen

ST. MARTIN. Seit gut zwei Monaten ist das Tageszentrum für Senioren in St. Martin jeden Mittwoch geöffnet. Am 8. Dezember ist die ganze Bevölkerung eingeladen, diesen Treffpunkt kennenzulernen.

Anonyme Alkoholiker Rohrbach: offenes Treffen zum zehnjährigen Jubiläum

ROHRBACH-BERG. Die Anonymen Alkoholiker der Gruppe Rohrbach treffen sich seit zehn Jahren jeden Sonntag, um nüchtern zu bleiben und anderen alkoholkranken Menschen zur Nüchternheit zu verhelfen. Beim ...

Bioschüler präsentieren beim Tag der offenen Tür ihre neuesten Kreationen

AIGEN-SCHLÄGL. Traditionell präsentieren die Abschlussklassen der Bioschule Schlägl beim Tag der offenen Tür am 8. Dezember ihre selbst entwickelten Köstlichkeiten. Kräuter spielen bei allen Produkten ...

Neuer Dartverein in Altenfelden

ALTENFELDEN. Der Bezirk Rohrbach bekommt Sport-Zuwachs: Der Altenfeldner Simon Seiwald und das Restaurant Luciano haben sich zusammengeschlossen und gründen einen Dartverein, um das Dartfieber in der ...

Freistädterin (18) bei Unfall in Helfenberg verletzt

HELFENBERG. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Freistadt ist Freitagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Helfenberg verletzt worden. 

Bekannte Weihnachtslieder in neuen Klangfarben

BEZIRK. Neun Musiker tauchen altbekannte Weihnachtsmelodien in neue Klangfarben und gehen damit auch heuer auf Gestillt-Tour.

Trio stimmt mit drei magischen Konzerten auf Weihnachten ein

ALTENFELDEN/SARLEINSBACH/KLEINZELL. Drei junge Musiker aus der Region laden zu drei Weihnachtskonzerten.

St. Martiner Lehrerin nimmt nach 40 Jahren Abschied

ST. MARTIN. Mit Blumen und einem Ständchen überraschten die Schüler und Lehrkräfte der Mittelschule St. Martin Eva Aufreiter an ihrem letzten Arbeitstag. Sie legte nach 40 Jahren ihre Arbeitsmappen ...