In der Rohrbacher Innenstadt einkaufen und gewinnen

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 25.11.2021 11:31 Uhr

ROHRBACH-BERG. Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr organisiert der Marketingverein Rohrbach-Berg auch heuer ein Einkaufsgewinnspiel.

Die Kaufleute der Rohrbacher Innenstadt wollen damit zum regionalen Einkauf animieren, damit das Geld nicht online versickert. „Klick nicht fort, kauf im Ort“, lautet die Devise. Zeit zum Mitmachen bleibt auch nach dem Lockdown noch genug: Wer von 27. November bis 6. Jänner bei einem der teilnehmenden Betriebe einkauft, bekommt dafür ein Münz-Pickerl. Sechs davon sind notwendig und werden einfach auf die Gewinnkarte geklebt und diese bei einem Mitgliedsbetrieb abgegeben. Und schon hat man die Chance auf einen attraktiven Preis.

Einkaufstage gewinnen

Verlost werden ein Familien-Einkaufstag sowie zwei Styling-Einkaufstage inklusive jeweils 500 Euro in Gutscheinmünzen. Bei letzteren werden die Gewinner im Ford Mustang Mach-E kutschiert und es gibt eine professionelle Shoppingbegleitung durch Klara Pöschl von der Agentur Look for Models. Zusätzlich werden zwölf Mal je 100 Euro Rohrbacher Gutscheinmünzen verlost.

Kommentar verfassen



Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.

In neue Zeit mit Roman Christian Hafner

LICHTENAU. Roman Christian Hafner ist Bewusstseinscoach und kann laut eigenen Angaben Energiefelder sehen und beschreiben, Menschen, Tiere und Gegenstände energetisch sehen und dadurch Blockaden lösen. ...

Von Metal bis Handwerk: Kultur-Hochburg Piberstein lockt mit Vielfalt

HELFENBERG. Langsam erwacht auch die Burg Piberstein bei Helfenberg mit ihrem Kulturverein wieder aus dem kurzen Winterschlaf und so steht ein buntes Jahr voller kultureller Höhepunkte vor der Tür.

Kleidertausch im Stöckl

ROHRBACH-BERG. Alte, aber gute Kleidungsstücke können beim Kleidertausch im Rohrbacher Stöckl eingetauscht werden.

Zwei Mühlviertler lassen blinde Menschen wieder sehen

AIGEN-SCHLÄGL/EIDENBERG. Weil in Entwicklungsländern viele blinde Menschen keinen Zugang zu einer Augenoperation haben, wurde im Jahr 2000 der Verein „Sehen ohne Grenzen“ gegründet. Zwei Gründungsmitglieder ...

Geheimnis gelüftet: Hollerbergfest übersiedelt auf den Unterkagererhof

AUBERG. Die Katze ist endlich aus dem Sack: Das Hollerbergfest wird künftig am Unterkagererhof stattfinden.

Chorkonzert in Rohrbach „Erlaubt ist, was gefällt“

ROHRBACH. Der Chor Contrapunctus Floridus aus Eferding mit Sängern der Chorgemeinschaft Kirchberg ob der Donau präsentiert das Konzertprogramm „Erlaubt ist, was gefällt“. Das Konzert findet am 16. ...

Wie Pech und Schwefel: Jirkal und Hopf in Hofkirchen

HOFKIRCHEN. Die Kultugruppe Hofis holt die Kabarettisten Fredi Jirkal und Pepi Hopf ins Hofkirchner Pfarrheim.