Bio-Hendl bei Franz & Sepp in Altenfelden

Sebastian Wallner  Anzeige, 16.02.2022 08:00 Uhr

ALTENFELDEN. Der Franz & Sepp Imbiss (ehem. Würstl-Max) wurde vor einem Jahr von der Hanselmann.at-Gruppe übernommen. Nun erweitert Geschäftsführer Kevin Weidinger das Angebot am Traditionsstandort um eine ganz besondere Hendlstation. Den erstmals werden auch Bio-Hühner aus der Region erhältlich sein.

Zusätzlich zu Würstl, Burger und täglichen Mittagsmenüs bietet Franz & Sepp ab sofort nun auch saftige Hähnchen mit Pommes, Erdäpfelsalat und Gebäck. Der echt Mühlviertler Imbiss in Altenfelden direkt an der B127 bietet somit täglich frittierte Hendl aus der Region. Besonders dabei ist die Qualität, die sich in Altenfelden von den herkömmlichen Hendlstationen abhebt. So gibt es bei Franz & Sepp ausschließlich österreichische Qualität, dazu Bio-Pommes Frites und hausgemachten Erdäpfelsalat.

Bio-Hendl aus der Region

Als absolute Pioniere in der Region startet das Unternehmen als erste Hendlstation der Region an ausgewählten Tagen auch mit Bio-Hendl aus der Region. „Unser Name steht für Qualität, diese soll sich auch in den Produkten unserer Hendlstation widerspiegeln“, sagt Hanselmann-Geschäftsführer Kevin Weidinger. Die Bio-Hühner kommen direkt vom zehn Kilometer entfernten Bio-Hof der Familie Engleder aus Auberg und werden Anfangs an ausgewählten Sonntagen erhältlich sein. Der erste Bio-Hendl-Sonntag mit Frühschoppen findet am 27. Februar ab 9 Uhr statt. Reservierung ist unbedingt erforderlich

Qualität aus der Region

Qualität und Bio-Produkte halten beim ehemaligen Standort des Würstl-Max durch die Hanselmann.at Gruppe weiterhin Einzug. Neben den Bio-Hendln und den bekannten Hanselmanns Burger mit Mühlviertler Bio-Rindfleisch, gibt es auch regionale Würstl und Wurstwaren der Fleischerei Binder aus Hofkirchen. Weiters kocht das neue Team auch täglich Mittagsmenüs - dies auch für Betriebe. Auf der Suche nach echter Mühlviertler Mittagsküche für die Firma? Das Team Franz & Sepp freut sich auf viele Anfragen!

Orientalisches im Pfleger-Hof in Rohrbach-Berg

Hochwertige Bio-Produkte aus der Region bekommt man seit Oktober 2021 auch im neu eröffneten Grünen Zweig am Stadtplatz in Rohrbach-Berg. Mit 18. Februar eröffnet zusätzlich das Lebensmittelgeschäft „Orient Gourmet“ als Türkisch-Orientalischer Spezialitätenladen, gegenüber dem Grünen Zweig im Pfleger-Hof.

Die Hanselmann.at-Gruppe ist mit ihren insgesamt drei Gastronomie-und Einzelhandelsbetrieben und dem mobilen Catering Food-Truck eines der größten und namhaftesten Bio-Unternehmen der Region.

Tischreservierung oder Abhol-Hotline unter Tel. 0660/8287969

Öffnungszeiten:

MO bis MI von 10:30 bis 14 Uhr

DO von 10:30 bis 14 Uhr und von 16 bis 18 Uhr

FR von 10:30 bis 14 Uhr und von 16 bis 20 Uhr

SO von 11 bis 14 Uhr und von 18 bis 20 Uhr

Samstag Ruhetag

Infos unter hanselmanns-burger@gmx.at oder unter www.hanselmanns-burger.com/franzsepp

Kommentar verfassen



Im neuen Gewand

ARNREIT. Wenn Damenkleidung – Hose, Rock, Bluse, Blazer, T-Shirt, Tasche oder Schuh – noch voll in Ordnung ist, sie aber zu klein oder groß geworden ist, schon zu lange im Kasten herumhängt oder ...

Ausgezeichnetes Zeugnis für das Klinikum Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Bei der regelmäßigen Patienten-Befragung der Oberösterreichischen Gesundheitsholding (OÖG) erhielt das Klinikum Rohrbach auch 2022 wieder ein ausgezeichnetes Zeugnis.

Goldene Ehrennadel für Franz Rauscher

NEUSTIFT. Für seine 29-jährige Tätigkeit als Bürgermeister erhielt Franz Rauscher die Goldene Ehrennadel der OÖVP verliehen.

Schuldirektor wird Ausbildungschef am Loxone Campus

KOLLERSCHLAG. Der Loxone Campus geht mit der Fertigstellung in die Zielgerade. Dort errichtet der Pionier bei intelligenter Gebäudeautomation nicht nur ein Veranstaltungszentrum samt Hotellerie und Gastronomie, ...

Klaus Klopf ist neuer Obmann des WB Region Rohrbach

ROHRBACH-BERG. Zum neuen Obmann des Wirtschaftsbundes Region Rohrbach – Rohrbach-Berg, Oepping, Arnreit – wurde Klaus Klopf gewählt.

Tips sucht den beliebtesten Verein aus Rohrbach

BEZIRK. Tips sucht seit 15. März gemeinsam mit dem Land OÖ, dem ORF OÖ und Zipfer den beliebtesten Verein des Landes. Bis 20. April sind Anmeldungen für die Bezirkswahl möglich.

Neuburgers „Hermann“ beschreitet mit Pilzbratlingen neue Wege

ULRICHSBERG. Unter der Marke „HERMANN.BIO“ verkauft Neuburger künftig Pilzbratlinge auf Basis von Kräuterseitlingen.

Neues Rohrbacher Hallenbad wird Aqaro heißen

ROHRBACH-BERG. Als hochwertige, sportliche und einen Hauch von kindlicher Marke will sich das neue Hallenbad in Rohrbach-Berg positionieren. Aufgesperrt wird am 17. Dezember und auch der Name steht schon ...