Zehn offene Lehrstellen für jeden Suchenden

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 02.02.2023 16:23 Uhr

ROHRBACH-BERG. Die Arbeitsmarktdaten vom Jänner machen insbesondere im Lehrlingsbereich den hohen Arbeitskräftebedarf deutlich: Auf einen Lehrstellensuchenden kommen zehn offene Lehrstellen.

28 junge Leute, die einen Lehrplatz suchen, sind derzeit beim Rohrbacher Arbeitsmarktservice gemeldet. Sie können aus 280 offenen Lehrstellen wählen. AMS-Geschäftsstellenleiterin Doris Steiner appelliert gerade jetzt zu Semesterschluss an die Jugendlichen der 7., 8. und 9. Schulstufe, sich zu melden. „Wir beraten euch mit einer speziellen Berufsberatung gern über mögliche Wege nach der Schule.“ Das AMS unterstützt nicht nur bei der Lehrstellensuche, sondern hat auch alle Infos über weiterführende Schulen. „Wir beraten auch, wenn sich herausstellt, dass der eingeschlagene Weg nicht ganz richtig war und eventuell eine höhere Schule abgebrochen werden muss“, ergänzt Doris Steiner. Außerdem kann beim Rohrbacher AMS kostenlos einen Interessenstest gemacht und passende Berufe entdeckt werden – inklusive Verdienstmöglichkeiten und regionalen Angeboten.

4,1 Prozent Arbeitslosenquote

Mit einer Arbeitslosenquote von 4,1 Prozent (1.037 Personen) per Ende Jänner liegt diese um 0,2 Prozentpunkte höher als im Vorjahres-Jänner. 233 Personen besuchen derzeit eine vom AMS finanzierte Aus- oder Weiterbildung. Die hohe Zahl der Meldungen beim AMS ist traditionell der Winterarbeitslosigkeit im Bau und Baunebengewerbe geschuldet. Etwa ein Drittel verfügen über eine Einstellzusage ihres bisherigen Arbeitgebers.

Terminvereinbarungen beim AMS Rohrbach sind möglich unter: Tel. 50 904440, ams.rohrbach@ams.at

Kommentar verfassen



Schiunion Böhmerwald: Stöttner und Kalischko holten sich zum Saisonabschluss die Vereinsmeistertitel

BEZIRK ROHRBACH. Juliane Stöttner und Dennis Kalischko haben die Vereinsmeisterschaften der Schiunion Böhmerwald gewonnen.

Faustball: Gold für Arnreits U14 und 18 bei der Staatsmeisterschaft

ARNREIT. Ein perfekter Abschluss der Hallensaison ist der U14 und der U18 Mannschaft der Union Arnreit gelungen: Sie holten bei der Faustball-Staatsmeisterschaft jeweils Gold.

Maschinenring Granitland offiziell aus der Taufe gehoben

BEZIRKE ROHRBACH/UU. Seit 2020 hat sich die Zusammenarbeit der Maschinenringe Rohrbach und Urfahr bewährt. Bei der Generalversammlung wurde diese zukunftsorientierte Fusionierung zum Maschinenring Granitland ...

Jubiläumstreffen der Harmonikafreunde

ST. VEIT. Musikanten und Freunde der Volksmusik aufgepasst: Ein zünftiger und lustiger Tag erwartet Jung & Alt am 25. März bereits zum 40. Mal im Gasthaus Atzmüller in St. Veit.

In neue Zeit mit Roman Christian Hafner

LICHTENAU. Roman Christian Hafner ist Bewusstseinscoach und kann laut eigenen Angaben Energiefelder sehen und beschreiben, Menschen, Tiere und Gegenstände energetisch sehen und dadurch Blockaden lösen. ...

Von Metal bis Handwerk: Kultur-Hochburg Piberstein lockt mit Vielfalt

HELFENBERG. Langsam erwacht auch die Burg Piberstein bei Helfenberg mit ihrem Kulturverein wieder aus dem kurzen Winterschlaf und so steht ein buntes Jahr voller kultureller Höhepunkte vor der Tür.

Kleidertausch im Stöckl

ROHRBACH-BERG. Alte, aber gute Kleidungsstücke können beim Kleidertausch im Rohrbacher Stöckl eingetauscht werden.

Zwei Mühlviertler lassen blinde Menschen wieder sehen

AIGEN-SCHLÄGL/EIDENBERG. Weil in Entwicklungsländern viele blinde Menschen keinen Zugang zu einer Augenoperation haben, wurde im Jahr 2000 der Verein „Sehen ohne Grenzen“ gegründet. Zwei Gründungsmitglieder ...