KultiWirt Gasthaus Süss ist Regionssieger

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 04.02.2023 09:05 Uhr

OBERKAPPEL/OÖ.KultiWirte rückten ins Rampenlicht, als die besten unter ihnen ausgezeichnet wurden. In der Region Mühlviertel/Donau-West konnte sich das Oberkappler Gasthaus Süss an die Spitze setzen.

Der Verein KultiWirte will die oberösterreichische Wirtshauskultur pflegen und Qualitätsmerkmale hochhalten. Damit können sich die Oberkappler Wirtsleute Bettina und Johannes Süss voll identifizieren. „Wir sind zwar ein Speiserestaurant, aber auch ein Traditions-Wirtshaus für Ortsveranstaltungen, für Stammtische oder das Frühschoppen nach der Kirche“, sagt Bettina Süss. So ein Wirtshaus wäre in jedem Ort wichtig.

Ehrliches Feedback

Die Auszeichnung ist ein „schönes und ehrliches Feedback, weil ja die Bewerter anonym unterwegs waren“, freut sich die Gastronomin. Die insgesamt 77 Genussspechte, die die einzelnen Betriebe in OÖ besucht und genau unter die Lupe genommen haben, haben unter anderem auf Ambiente, Regionalität und Qualität der Speisen, Service und Gastfreundschaft, Sauberkeit geschaut und dafür Punkte vergeben. Das Gasthaus Süss darf sich über einen von sieben vergebenen Regional-Titeln freuen.

Lange Tradition

Der Oberkappler Betrieb besteht übrigens seit 1887, es wurde damals von Johann Süß als Landgasthaus gegründet. 1996 haben Bettina und Johannes Süss den Familienbetrieb übernommen und sukzessive ausgebaut und angepasst. „Wir hatten damals vielleicht 15 a la carte-Essen an Sonntagen – heute sind es 200. Veränderung ist notwendig, um die ganze Woche und das ganze Jahr über Geschäft zu haben“, weiß die Wirtin. 15 Mitarbeitende sind aktuell beschäftigt. Auch die Zukunft scheint gesichert, da beide Söhne Interesse an der Gastronomie zeigen.

Leuchttürme der Gastronomie

Bei der Preisverleihung lobten Tourismuslandesrat Markus Achleitner und WK-Spartenobmann Robert Seeber die „Leuchttürme“ und „Aushängeschilder“ der oö. Gastronomie, die auch Kaderschmiede für einen hochqualifizierten Berufsnachwuchs im oö. Tourismus sind (www.gasthofsuess.com).

Kommentar verfassen



Niederwaldkirchen wird zur bienenfreundlichen Gemeinde

NIEDERWALDKIRCHEN. Die Gemeinde Niederwaldkirchen beteiligt sich 2022/23 am Projekt „Bienenfreundliche Gemeinde“ des Umweltressorts des Landes OÖ, am 1. März fand der Projektstart statt. Sie ist ...

Seit 25 Jahren an der Spitze im Bezirk Rohrbach: „Für Frauen hat sich vieles verbessert“

ROHRBACH-BERG. Es gab ein immenses Medienecho, als die damals 39-jährige Wilbirg Mitterlehner 1998 zur Bezirkshauptfrau von Rohrbach bestellt wurde – als erste Frau in Oberösterreich und zweite in ...

Wie Frauenbilder helfen können, Frauenbilder nachhaltig zu verändern

SARLEINSBACH. Anika Ecker zeigt Frauen so, wie sie wirklich sind – nicht so, wie sie sein sollten. Auf ihren Fotos unter dem Label „herznsgschichtn“ hält sie intime Momente fest und versteht sie ...

Improvisationskünstler aus Skandinavien im Jazzatelier Ulrichsberg

ULRICHSBERG. Das Trio Miman, bestehend aus Jazz- und Improvisationskünstlern aus Skandinavien, kommt am 10. März ins Jazzatelier.

Imkerverein macht Volksschule Niederkappel bienenfreundlich

NIEDERKAPPEL. Der Imkerverein hat im Vorgarten der Volksschule Niederkappel ein mannshohes Wildbienenhotel aufgestellt. Die Schüler der vierten Klasse fertigten außerdem kleine Wildbienenhotels an. Der ...

Kasperl feierte mit 80 Kindern Geburtstag

NEBELBERG. Über einen besonderen Gast durften sich die Kindergartenkinder aus Peilstein und Nebelberg in der Faschingswoche freuen.

Landjugendliche werden in Pfarrkirchen aktiv

PFARRKIRCHEN. Eine neue Landjugend-Gruppe wurde in Pfarrkirchen gegründet. Das Team will mit verschiedenen Aktivitäten die Jugend begeistern und Gemeinschaft und Zusammenhalt in der Gemeinde fördern. ...

Steiningers Erdäpfel gibt es jetzt auch in der Ab Hof-Verkaufshütte

ARNREIT/PARTENREIT. Damit private Konsumenten einfacher zu ihren Erdäpfeln kommen, haben Barbara und Ludwig Steininger jetzt direkt bei ihrem Hof in Partenreit eine Selbstbedienungs-Verkaufshütte aufgestellt. ...