Erhöhte Bewegung am Arbeitsmarkt

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 05.06.2023 06:11 Uhr

ROHRBACH-BERG. Die Arbeitslosenquote im Bezirk Rohrbach bleibt konstant bei 1,7 Prozent.

428 Personen sind per Ende Mai arbeitslos gemeldet, davon 206 Frauen und 222 Männer. Nach Alter sind 65 Personen unter 25 Jahren ohne Job und 152 Personen über 50 Jahre. Zudem besuchen 225 Personen eine vom AMS finanzierte Aus- oder Weiterbildung. „Es haben sich im Mai 184 Personen arbeitslos gemeldet, aber auch 124 Personen einen Job begonnen. Zusätzlich haben 63 Personen aus anderen Gründen die Arbeitslosigkeit beendet“, berichtet AMS-Geschäftsstellenleiter Doris Steiner. Seit Mitte April haben auch vertriebene Menschen aus der Ukraine freien Zugang zum Arbeitsmarkt, diese Personen werden also in der Arbeitslosenquote erfasst.  

Herausforderung bleibt

Den 428 arbeitslosen Personen stehen 697 offene Stellen gegenüber – das sind rund 62 Prozent mehr offene Stellen als arbeitslose Personen. „Für Unternehmen bedeuten diese Zahlen weiterhin die Herausforderung, passendes Personal zu finden. Zum anderen merken wir eine erhöhte Bewegung am Arbeitsmarkt“, ergänzt Steiner. „Das heißt, Menschen wechseln aufgrund des sehr guten Angebotes an offenen Stellen häufiger den Job und überbrücken dazwischen eventuell einige Tage, indem sie sich beim AMS arbeitslos melden.“

Das AMS Rohrbach steht für alle Fragen zu Jobvermittlung und/oder beruflicher Neuorientierung zur Verfügung. Terminvereinbarung unter: Tel. 50 904 440 oder ams.rohrbach@ams.at

Kommentar verfassen



St. Martiner Lehrerteam lernte von Jörg Löhr

ST. MARTIN. Bei Jörg Löhr, einem der führenden Persönlichkeits- und Managementtrainer in Europa, absolvierten Lehrkräfte der Mittelschule St. Martin ein zweitägiges Seminar.

Willkommenstreffen für die Neuzugezogenen in Lembach

LEMBACH. Gut angekommen ist die erste Veranstaltung für Neuzugezogene in Lembach, die künftig jährlich stattfinden soll.

Putzleinsdorf hat einen neuen Ehrenbürger

PUTZLEINSDORF. August Starlinger wurde für seine vielfältige und langjährige ehrenamtliche Arbeit zum Ehrenbürger der Marktgemeinde Putzleinsdorf ernannt.

Leserbrief: Großes Lob an den freundlichen Buschauffeur

AIGEN-SCHLÄGL. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs zu sein, machte Edith Gruber aus Aigen-Schlägl jüngst große Freude. In einem Leserbrief schildert sie ihr Erlebnis.

Lembach investiert für die kleinen Gemeindebürger

LEMBACH. Der frisch eröffnete und gesegnete Naturspielplatz in der Seufzerallee ist zum beliebten Treffpunkt für Lembacher Familien geworden.

Elektro Moser: Alles neu am alten Lagerhaus-Areal

LEMBACH. Seit 7. August 2023 heißt Elektro Moser alle am neuen Standort für Elektro, Technik und Energie in der Hanriederstraße willkommen. 

Herausragende Blasmusikkapellen geehrt

HOFKIRCHEN/ST. OSWALD. Für ihre regelmäßig herausragenden Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen zeichnete Landeshauptmann Thomas Stelzer 60 Blasmusikkapellen in Oberösterreich aus. Darunter auch ...

Eine Plauderstunde gegen die Einsamkeit

KLAFFER. „Wocha teiln“ heißt es am Mittwoch, 4. Oktober, erstmals im Pfarrsaal Klaffer.