Mehr als 7.000 Interessierte stürmten Loxone Campus beim Tag der offenen Tür

Petra Hanner Tips Redaktion Petra Hanner, 22.09.2023 11:20 Uhr

KOLLERSCHLAG. Überwältigt war das gesamte Team von Loxone über das enorme Interesse am Tag der offenen Tür am 17. September. Mit 3.000 Teilnehmern hat das Unternehmen gerechnet. Mehr als doppelt so viele kamen.

Am Eröffnungs-Wochenende des Campus erhielten die Gäste interessante Einblicke in das Gebäude, welches Hotel, Gastronomie, Seminarzentrum, Büro und Lager vereint. Die Kollerschlager Vereine sorgten als eingespieltes Team für das leibliche Wohl und trotz des Ansturms für eine reibungslose Bewirtung. In Kollerschlag hat das Epizentrum der Gebäudeautomatisierung an diesem Tag einen fulminanten Start hingelegt und die Gemeindebürger von Kollerschlag haben gezeigt, was man im Mühlviertel möglich machen kann.

Kommentar verfassen



Beim Versuch die PV-Anlage abzuschaufeln: Pensionist (74) in St. Martin sieben Meter tief von Hausdach gefallen

ST. MARTIN IM MÜHLKREIS. Freitagnachmittag ist in St. Martin im Mühlkreis ein Pensionist (74) vom Dach seines Wohnhauses gefallen; er wollte die Photovoltaikanlage von Schnee befreien. 

2.600 Kilo Altwaren für den ReVital-Shop gesammelt

BEZIRK ROHRBACH. 2.600 Kilo Altwaren wurden bei den ReVital-Sammeltagen abgegeben.

Glücksstern leuchtet für Pfarrkirchner Familie in schwieriger Lebenssituation

PFARRKIRCHEN. Tips-Leser können heuer mit unserer Glücksstern-Aktion Jürgen Eisschiel und seiner kleinen Familie helfen.

Zwei Lastwagen in Amesedt frontal kollidiert, Lenker leicht verletzt

PFARRKIRCHEN IM MÜHLKREIS. Donnerstagmittag sind in Amesedt (Gemeinde Pfarrkirchen) in einer scharfen Kurve zwei Lastwagen frontal zusammengestoßen, die beiden Lenker wurden leicht verletzt.  ...

Adventstimmung mit den Chorreichen 7

ST. PETER. Alle Jahre wieder kommt nicht nur das Christuskind, sondern auch die Adventkonzerte der Chorreichen 7 aus St. Peter.

PHröhliche Weihnacht aus dem Loxone-Auditorium

KOLLERSCHLAG. Weihnachtsstimmung verbreitet der Kulturverein Grenzgänger mit ganz besonderen Gästen im Loxone-Auditorium.

UBV: Straßenanrainer nicht entrechten

HELFENBERG. „Eigentum verteidigen“ war das Motto der Mitgliederversammlung des Unabhängigen Bauernverbands.

Bewegen für Bewegung: Schulprojekt hilft Nico Fastner

ROHRBACH-BERG. Ein Schulprojekt rund ums Thema Bewegung im Rohrbacher Gymnasium half Nico Fastner, der seit einem Unfall auf den Rollstuhl angewiesen ist.