Die alten und die jungen Bacardi: Familie Nigl lebt die Musiker-Tradition

Martina Gahleitner Tips Redaktion Martina Gahleitner, 03.10.2023 11:14 Uhr

JULBACH. Familien, die Traditionen hochhalten und über Generationen weitergeben, zeichnet die ÖVP mit dem oö. Familienbankerl aus. Im Bezirk Rohrbach fiel die Wahl auf die Julbacher Familie Nigl, in der die Liebe zur Musik allgegenwärtig ist.

„Heit gibt’s a Rehragout“ – wer kennt ihn noch, diesen Hit der Tanzband Bacardi? Mit Musik im Oberkrainer-Stil begeisterten die sechs Musiker zwölf Jahre lang bei Hochzeiten, Frühschoppen oder Bällen. Gegründet wurde die einstige Top-Band im Bezirk 1978 von Franz und Fred Nigl, deren musikalische Karriere schon einige Jahre früher begonnen hat. „Mit 13 Jahren kamen wir zur Blasmusik Julbach und spielten beide Flügelhorn. Zwei Jahre später gründeten wir dann eine Tanzmusik für Hochzeiten und traten als Schifflerberg-Buam auf“, erzählt Franz Nigl. Wiederum drei Jahre später entstanden die Bacardis. Der Musikkapelle ist Franz seit 48 Jahren treu, fünf Jahre war er auch Kapellmeister. Und die Leidenschaft für Tanzmusik lebt er noch heute mit den Meranern aus. „Bis es nicht mehr geht, spielen wir“, kündigt der Julbacher an.

Musik von Kindheit an

Seinen Kindern Michael, Manuel und Jacqueline hat er die Begeisterung für Musik in die Wiege gelegt. Diese sind bzw. waren nicht nur aktive Blasmusikersie traten auch in die Fußstapfen des Bacardi-Urgesteins und stehen seit 2010 gemeinsam mit Alexander Traxler und Florian Kasper als Junge Bacardi auf der Bühne.

Beeindruckt von dieser musikalischen Familiengeschichte zeigte sich ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, der bei der Übergabe des Familienbankerls mitsamt regionalem Geschenkkorb betonte: „Wir können nicht genug wertschätzen, was in den Familien jeden Tag geleistet wird. Hier werden Talente und Interessen weitergegeben. Was wir hier lernen, prägt uns das ganze Leben lang und hält unser Land zusammen. Deswegen wollen wir heuer diese Leistungen innerhalb der Familien besonders hervorheben“, begründet er die Sommer-des-Miteinanders-Initiative der ÖVP.

Erst die Musik macht es festlich

Bezirksparteiobfrau LAbg. Gertraud Scheiblberger ergänzte um den besonderen Stellenwert der Musik: „Egal was gefeiert wird – Musik macht ein Fest erst zum Fest. Diese gehört einfach dazu.“ Insgesamt wurden in den Gemeinden des Bezirkes Rohrbach 31 solcher Bankerl aufgestellt, die zeigen sollen, dass OÖ ein guter Platz für Familien ist.

Kommentar verfassen



Austrian Skills: Staatsmeister und Vizestaatsmeisterin der Steinmetze kommen von Strasser Steine

ST. MARTIN. Bei den Staatsmeisterschaften der Berufe, den Austrian Skills 2023, schickte Strasser Steine gleich vier Mitarbeiter ins Rennen. Das Geschwisterpaar Daniel und Juliana Hain dominierte den Wettbewerb ...

Jede Krippe von Sigi Barth ist ein Unikat

KLEINZELL. Hochsaison herrscht derzeit in der Krippenwerkstatt von Sigi Barth, der mit Liebe zum Handwerk und viel Gespür für Details einzigartige Krippen baut.

Jetzt abstimmen für die besten Schulprojekte im Land

BEZIRK ROHRBACH. Schon fünf Schulen aus dem Bezirk Rohrbach rittern um den Titel „Spitzenschule“ mit.

Mühlviertlerinnen holten den Bundessieg beim Hauswirtschaftsaward

NEBELBERG/PEILSTEIN. Der Bundes-Hauswirtschaftsaward 2023 geht nach Oberösterreich: Die drei ABZ Hagenberg-Schülerinnen Nadine Haselböck aus Peilstein, Magdalena Märzinger aus Nebelberg und Emely Burgstaller ...

Michael Rossie begeisterte 800 Zuhörende im Centro

ROHRBACH-BERG. Beim bereits fünften Learn4Life-Event stand der erfolgreiche Speaker und Trainer Michael Rossie auf der Bühne im Centro und begeisterte seine rund 800 Zuhörenden.

Radsport: Christoph Mick holte Querfeldein-Landesmeistertitel für Niederwaldkirchner Radteam

NIEDERWALDKIRCHEN/ GUNSKIRCHEN. Christoph Mick hat für das Niederwaldkirchner Radteam „Next125 Hackl Lebensräume“ den Amateur-Landesmeistertitel im Querfeldein geholt.

Mountainbikerinnen feierten Doppelsieg beim Austria Marathon Cup

BEZIRK ROHRBACH. Eine großartige Saison mit herausragenden Leistungen krönten die beiden Mountainbikerinnen Karoline Neumüller und Alina Reichert vom Team DNA – Gartner Cycling mit einem Doppelsieg ...

Zwei Siege und Tabellenführung: Faustball-Bundesligist Arnreit feiert perfekten Start in die Hallensaison

ARNREIT. Einen perfekten Start in die Hallen-Bundesligasaison legten die Arnreiterinnen mit zwei 3:0 Siegen gegen Seekirchen und Froschberg hin.