
JULBACH. Familien, die Traditionen hochhalten und über Generationen weitergeben, zeichnet die ÖVP mit dem oö. Familienbankerl aus. Im Bezirk Rohrbach fiel die Wahl auf die Julbacher Familie Nigl, in der die Liebe zur Musik allgegenwärtig ist.
„Heit gibt’s a Rehragout“ – wer kennt ihn noch, diesen Hit der Tanzband Bacardi? Mit Musik im Oberkrainer-Stil begeisterten die sechs Musiker zwölf Jahre lang bei Hochzeiten, Frühschoppen oder Bällen. Gegründet wurde die einstige Top-Band im Bezirk 1978 von Franz und Fred Nigl, deren musikalische Karriere schon einige Jahre früher begonnen hat. „Mit 13 Jahren kamen wir zur Blasmusik Julbach und spielten beide Flügelhorn. Zwei Jahre später gründeten wir dann eine Tanzmusik für Hochzeiten und traten als Schifflerberg-Buam auf“, erzählt Franz Nigl. Wiederum drei Jahre später entstanden die Bacardis. Der Musikkapelle ist Franz seit 48 Jahren treu, fünf Jahre war er auch Kapellmeister. Und die Leidenschaft für Tanzmusik lebt er noch heute mit den Meranern aus. „Bis es nicht mehr geht, spielen wir“, kündigt der Julbacher an.
Musik von Kindheit an
Seinen Kindern Michael, Manuel und Jacqueline hat er die Begeisterung für Musik in die Wiege gelegt. Diese sind bzw. waren nicht nur aktive Blasmusiker – sie traten auch in die Fußstapfen des Bacardi-Urgesteins und stehen seit 2010 gemeinsam mit Alexander Traxler und Florian Kasper als Junge Bacardi auf der Bühne.
Beeindruckt von dieser musikalischen Familiengeschichte zeigte sich ÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger, der bei der Übergabe des Familienbankerls mitsamt regionalem Geschenkkorb betonte: „Wir können nicht genug wertschätzen, was in den Familien jeden Tag geleistet wird. Hier werden Talente und Interessen weitergegeben. Was wir hier lernen, prägt uns das ganze Leben lang und hält unser Land zusammen. Deswegen wollen wir heuer diese Leistungen innerhalb der Familien besonders hervorheben“, begründet er die Sommer-des-Miteinanders-Initiative der ÖVP.
Erst die Musik macht es festlich
Bezirksparteiobfrau LAbg. Gertraud Scheiblberger ergänzte um den besonderen Stellenwert der Musik: „Egal was gefeiert wird – Musik macht ein Fest erst zum Fest. Diese gehört einfach dazu.“ Insgesamt wurden in den Gemeinden des Bezirkes Rohrbach 31 solcher Bankerl aufgestellt, die zeigen sollen, dass OÖ ein guter Platz für Familien ist.