Berufsschule Rohrbach hisst Weiße Fahne für Bürolehrlinge
ROHRBACH-BERG. Mit 16 Auszeichnungen und acht guten Erfolgen schlossen die 26 Bürolehrlinge ihre Lehrabschlussprüfungen ab. Ein Ergebnis, das in dieser Form an der Berufsschule Rohrbach noch nie erreicht wurde.

Bei einer Feier an der Rohrbacher Schule wurden diese herausragenden Leistungen gebührend hervorgehoben. „Diese Schülerinnen und Schüler haben nicht nur in der Berufsschule und bei der Prüfung vor einer externen Prüfungskommission an der Lehrlingsstelle der OÖ Wirtschaftskammer so viel Eifer und Engagement gezeigt, sie sind auch in der Wirtschaft sehr gut einsetzbar“, freut sich die Klassenvorständin der Absolventen, Rosa Roth-Fischer.
Die Schüler selbst haben während ihrer Zeit an der Berufsschule nicht nur Fachkenntnisse erworben, sondern auch wichtige Lebenskompetenzen und sie haben „die Bedeutung von Zusammenarbeit und Durchhaltevermögen schätzen gelernt“, wie es Schulsprecher Manuel Dangl ausdrückt: „Jeder Tag brachte neue Erkenntnisse und die Möglichkeit, mich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Die Gemeinschaft der Mitschülerinnen und Mitschüler hat diesen Abschnitt zu einer einzigartigen Erfahrung gemacht.“
Enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft
Auch Direktorin Christiane Miller ist stolz auf die außergewöhnlichen Ergebnisse. Sie weist auf die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft hin, wie auch der Office Day an der Schule gezeigt hat: Lehrberechtigte waren eingeladen, sich ein Bild der gegenwärtigen Schulausbildung zu machen und die zukünftige Ausbildung mit den Lehrern abzustimmen. „Von der Begabtenförderung bis hin zur Integration – das sind bei uns nicht nur Schlagworte, sondern sie werden auch gelebt“, betont Miller.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden