
BEZIRK ROHRBACH. Sie ist wieder da, die Zeit der Auszeichnungen für Honig, Speck und allerlei sonstiger regionaler Genüsse. In den Bezirk Rohrbach gingen bei der Messe Bio Österreich in Wieselburg 12 Medaillen und auch bei der Speckprämierung „Culinarix“ zeigte die Region auf.
Die heimischen Imker unterbreiteten bei der Messe Bio Österreich im niederösterreichischen Wieselburg ihre Honigprodukte einer fachkundigen Jury zur Bewertung. Der Blütenhonig von Franz Aiglsdorfer aus Kirchberg errang eine Goldmedaille. Auch Gottfried Maureder aus St. Martin glänzte mit einer Goldenen für seinen Mühlviertler Honig, einen Blüten- mit Waldhonig. Für ihn war es die bereits siebente Goldmedaille in Folge in den vergangenen drei Jahren. Auch Josef Schönberger aus Neustift (Blüte mit Waldhonig) und Gerhard Reiter aus Kleinzell (Honigtauhonig) durften jeweils eine Goldene mit nach Hause nehmen.
Wieselburg-„Urgestein“ Hugo Gumpenberger aus Sarleinsbach erntete Silbermedaillen für den Blütenhonig „Bio Honig Wiesen“, für die Spezialitäten Bio Honig Propolis und Pollen, Bio Honig Perga Bienenbrot, Bio Honig mit Walnüssen, Bio Cremehonig mit Tannenspitzen und jeweils eine Bronzemedaille für drei Sorten seines Bio Wald Honig.
Der beste Speck
Nicht nur in Wieselburg wurden kulinarische Köstlichkeiten bewertet: Die Landwirtschaftskammer OÖ und die oö. Landesinnung der Lebensmittelgewerbe organisierten bereits zum achten Mal den „Culinarix“, eine Prämierung von Rohpökelwaren im Zweijahres-Rhythmus. 29 gewerbliche und bäuerliche Betriebe stellten sich mit 83 Produkten dem Wettbewerb.
Den Culinarix in Gold gab es für Karreespeck, Karreespeck-Lachsschinken, Rohschinken, Rindergab und Pastrami aus dem Hause Lukas Haudum in Helfenberg. Auch der Karreespeck von Barbara und Heinz Kirschner aus Niederwaldkirchen wurde vergoldet, ebenso der Bio Mühsciutto, ein Rohschinken des Biohofes Steinmayr in Niederwaldkirchen.
Der Culinarix in Silber ging an Lukas Haudum für Schopfspeck und Rib Eye.
Bronze holten Florian Fischer aus Julbach mit Gladlmoa's Speck, Lukas Haudum mit Bauchspeck und Knoblauchspeck und der Biohof Steinmayr mit Bio-Karreespeck.