18 frisch zertifizierte Bauproduktefachberater
ROHRBACH-BERG. An der Berufsschule Rohrbach werden seit 25 Jahren in der Baustoffklasse Top-Fachkräfte ausgebildet. 18 Absolventen haben heuer diesen speziellen Lehrgang abgeschlossen und ihr Zertifikat erhalten.

„Gerade in einer Zeit der zunehmenden Ökologisierung und Optimierung der Baustoffe nimmt der Bauproduktefachberater eine Schlüsselstellung im Rahmen von Bauprojekten ein“, ist Josef Simmer, Gremialobmann des Baustoff-, Eisen- und Holzhandels der WKO Oberösterreich, von den ausgezeichneten Zukunftsaussichten für die Absolventen überzeugt. Christiana Miller, Direktorin der Berufsschule in Rohrbach, bringt die Vorzüge ihrer Baustoffklasse auf den Punkt: „Wir bilden junge Leute als Top-Fachkräfte mit hohen Bauproduktekenntnissen, Verständnis für Baupläne und umfangreichem Wissen über Baurechtsvorschriften aus, um die Kunden bestmöglich beraten zu können.“
Die Ausbildung beinhaltet neben dem Unterricht durch kompetente Lehrer auch Fachvorträge, Videotraining und Praxisarbeit. „Für die Dauer des Schulbesuchs können die Jugendlichen im angeschlossenen Internat optimal lernen und wohnen“, ergänzt Miller.
Interessanter Lehrberuf
Auch die Absolventen des Jahrganges sind sich einig, dass ihr Beruf abwechslungsreich ist. Das angeeignete umfangreiche Produktwissen im Baubereich könne zudem auch privat optimal genutzt werden.
Unter den 18 Absolventen des Lehrgangs sind zwei aus dem Bezirk Rohrbach: Leonie Gerstl aus Kirchberg (Arbeitgeber Dreihans) und Anna Mairhofer aus Altenfelden (Arbeitgeber Scharinger). Anna hat die Ausbildung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen.
Kommentare sind nur für eingeloggte User verfügbar.
Jetzt anmelden