
SCHÄRDING. Die FPÖ Stadtruppe Schärding hat das Projekt „Brief an‘s Christkind“ ins Leben gerufen.
„Wir starten heuer erstmals das Projekt „Brief an‘s Christkind“ in Schärding. Die Idee dazu ist von unserem Sozialausschussmitglied Johanna Krautzer gekommen. Sie ist es auch, die die ganze Organisation und Abwicklung mit ihrem Team durchführt“, so Vizebürgermeister Stefan Schneebauer. Es werden dazu an zwei Standorten Christkindl-Briefkästen (wie am Foto) aufgestellt. Einer am Stadtplatz beim Gasthaus Stiegenwirt und einer beim FPÖ-Bezirksbüro gegenüber dem Alten- und Pflegeheim in der Ernst-Fuchsig-Straße. Die Christkindl Briefkästen stehen ab sofort bis zum 19. Dezember. Hier können Eltern mit ihren Kindern den selbstgestalteten Wunschzettel ans Christkind einwerfen. Es wird der ein oder andere Wunsch vom Christkind erfüllt werden. Damit das Christkind auch weiß, wo es die Gaben abliefern soll, ist es wichtig, dass die Telefonnummer und die Adresse eines Elternteils auf dem Wunschzettel steht.
Unterstützung
„Die Idee dazu entstand schon im Sommer, da die finanziellen Rahmenbedingungen für Familien immer schwieriger werden und wir mit unserer Aktion so viele Kinder wie möglich erreichen wollen, haben wir in den vergangenen Monaten zusätzlich nach Unterstützern aus der Wirtschaft gesucht. Erfreulicherweise haben sich auch schon einige Firmen gemeldet, die uns hier zusätzlich unterstützen werden, um ein Strahlen in einige Kinderaugen zu zaubern§ so Johanna Krautzer. Finanziert wird die Aktion aus den Finanziellen Mitteln der FPÖ Stadtgruppe Schärding und den unterstützenden Unternehmen. Sollten sich noch Firmen beteiligen wollen, können sich diese gerne bis zum 19. Dezember bei Vizebürgermeister Stefan Schneebauer oder unter der Mailadresse brief-ans-Christkind@fpoö.at melden.