Mobiles Hospiz feiert 15-jähriges Bestehen

Rosina Pixner Tips Redaktion Rosina Pixner, 01.02.2023 14:08 Uhr

SCHÄRDING. Zum 15-jährigen Bestehens des Mobilen Hospiz vom Roten Kreuz gibt es heuer einige Fachvorträge und Lesungen. Zur Lesung von Johanna Klug kamen viele interessierte Zuhörer in die Stadtbibliothek.

Mit ihrer Menschlichkeit und ihrem feinen Gespür für das Thema Sterben und Tod hat Johanna Klug das Publikum in das Thema eintauchen lassen und auch im Anschluss wurde rege weiter diskutiert. „Die Lesung war ein gelungener Einstieg in unser Jubiläumsjahr. Wir planen zudem einen Fachvortrag im Herbst und ein Kunstprojekt“ freut sich die Rotkreuz-Hospizkoordinatorin Sandra Gahbauer. Den Hospizgedanken in die Bevölkerung hinaustragen und die Menschen ein stückweit die Angst vor diesem Tabuthema zu nehmen, ist der Wunsch der dahinterliegt. Dazu soll auch der „Letzte Hilfe Kurs – das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“, der im März erstmalig im FIM Schärding stattfindet, beitragen. „Dieser Kurs liegt mir sehr am Herzen. Damit haben wir eine Möglichkeit über Berührungsängste zu sprechen und sie vielleicht sogar abzubauen“, sagt Gahbauer abschließend.

Kommentar verfassen



Bester Gärtnerlehrling

ZELL. Oberösterreichs bester Gärtnerlehrling heißt Ravana De Silva von den Baumschulen Alois Stöckl in Zell an der Pram und Wels.

Laienspielgruppe Schardenberg unterhält mit Theaterstück

SCHARDENBERG. Die Laienspielgruppe des Heimat- uind Trachtenvereines und der Landjugend Schardenberg bringen das Theaterstück „Der ledige Baugrund“ von Regina Rösch im Pfarrsaal zur Aufführung. ...

Jubiläumskonzert in Diersbach

DIERsBACH. Der Musikverein Diersbach feiert seinen 120. Geburtstag und lädt zum Auftakt des Jubiläumsjahres zum Frühlingskonzert. Dieses findet am Samstag, 25. März, um 20 Uhr im Turnsaal der Volksschule ...

Kabarett mit Sacher ohne Torte

ST. ÄGIDI. 21 Tage (und auch Nächte) hat Mario Sacher ohne feste Nahrung zugebracht. Über diese Erfahrung erzählt, wortspielt und singt er in seinem Kabarettprogramm „Fit mit nix“ am Donnerstag, ...

1.000 „Insider“ in St. Florian

ST. FLORIAN. Die EV Group hat am Hauptstandort St. Florian die Marke von 1.000 Beschäftigten geknackt. Weltweit wurden bereits Anfang 2020 1.000 EVG Mitarbeitergezählt, mittlerweile sind mehr als 1.250 ...

Dank an Prälat Breit

ST. ÄGIDI. Die Pfarre St. Ägidi nutzte den vergangenen Sonntag um Prälat Pfarrer Breit, der von der Pfarrbevölkerung sehr geschätzt wurde, herzlich zu danken.

Neuer Vorstand für Behindertenverband Kopfing

BEZIRK SCHÄRDING. Die Jahresabschlussfeier des Kriegsopfer- und Berhindertenverbandes OÖ (KOBV) wurde am 11. März im Restaurant Waldschloss in Gattern abgehalten. Die Ortsgruppen Schärding und Kopfing ...

Kunst hilft: Spendenaktion für Erdbebenopfer

ANDORF. Die in Andorf lebende Künstlerin Irene Bergner-Oberndorfer stellte 20 Werke zu Verfügung, die mittels einer Spende von Interessierten erworben werden konnten. So sammelte sie für ORA-International ...