
ESTERNBERG. Nach dreijähriger Corona-bedingter Zwangspause lud Esternbergs Bürgermeister Rudolf Haas die Gewerbetreibenden und alle Vertreter des öffentlichen Lebens sowie die Nachbarbürgermeister zum Neujahrsempfang ins Bezirksalten- und Pflegeheim Esternberg ein.
Auch der Bürgermeister aus der Marktgemeinde Obernzell, Ludwig Prügl, befand sich unter den Ehrengästen. Nach den Grußworten und einem kurzen Bericht über die aktuelle Lage im Pflegebereich durch den Pflegedienstleiter Christian Laufer informierte der Bürgermeister die Gäste über die umgesetzten Projekte der letzten drei Jahre und gab einen Einblick über die anstehenden Vorhaben.
Referat zu Cybercrime
Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn berichtete anschließend über die derzeitige Sicherheitslage im Bezirk Schärding. Zu guter Letzt gab Bezirksinspektor Erwin Knoll vom Bezirkspolizeikommando Schärding in seinem Referat „Cybercrime – die Gefahr im Netz“ den Besuchern wichtige Informationen zu diesem brandaktuellen Sicherheitsthema mit.
Musikalische und kulinarische Umrahmung
Wie in Esternberg bei offiziellen Anlässen bereits Tradition, wurde zum Abschluss des Neujahrsempfanges unter musikalischer Begleitung durch die „Tanzlmusi“ der Trachtenmusikkapelle St. Roman – Esternberg natürlich das Esternberger Lied gesungen. Eine besondere Überraschung bereitete die Küche des Altenheimes nicht nur den Gästen mit dem großartigen Häppchen- und Kuchenbuffet, sondern auch ganz speziell dem Bürgermeister mit der Überreichung einer eigens kreierten „Esternberger Torte“ als Dank für die jahrelange gute Zusammenarbeit mit der Gemeinde. Bestens versorgt mit regionalen Produkten ließen die Gäste schließlich den Neujahrsempfang mit interessanten Gesprächen ausklingen.