Brief ans Christkindl: Fast alle Wünsche erfüllt

Walter Horn Tips Redaktion Walter Horn, 01.02.2023 16:32 Uhr

SCHÄRDING. Firmen, Privatpersonen und die FPÖ Stadt Schärding haben im Dezember die Aktion „Brief ans Christkind“ durchgeführt, die erfolgreicher als erwartet verlief.

Für das Projekt wurden im Dezember zwei Christkindl-Briefkästen in der Stadt aufgestellt, in welche die Kinder ihre Wunschzettel einwerfen konnten. Die Organisation und Abwicklung führte Sozialausschussmitglied Johanna Krautzer mit ihrem Team durch.

Durch die Spendenfreude aller Beteiligten (darunter auch die Firmen Druckermax, Kompas-SD und Brunnmayr) konnten fast alle Wünsche erfüllt werden. Die meisten Gaben wurden von den Eltern mit den Kindern in der „Geschenkewerkstatt“ persönlich abgeholt.

„Ein Besuch hat uns besonders berührt“, erzählt Johanna Krautzer: „Der kleine Frederik ist mit seiner Mama Maria vorbeigekommen, um sein Geschenk abzuholen. Er kam als Frühchen zur Welt und hatte nach den Weihnachtsfeiertagen eine Operation - leider nicht die erste und vermutlich auch noch nicht die letzte Operation für den kleinen tapferen Burschen.“

Viel Zuspruch

Auch Christkindlhelferin Johanna Krautzer hat vom Christkind einiges an Post bekommen: „Wir haben nicht mit so einem Zuspruch gerechnet und dass wir auch noch so herzliche Briefe für die Aktion zurückbekommen, hat mich persönlich wirklich sehr berührt.“

Die Aktion wird auf jeden Fall auch in diesem Jahr wieder durchgeführt, gibt sich Vizebürgermeister Stefan Schneebauer (FPÖ) zuversichtlich. Die Schärdinger Kinder dürfen sich daher auch im Dezember 2023 wieder auf die Christkindl-Briefkästen freuen.

Kommentar verfassen



Kinderlauf und Ostereiersuche

ANDORF. Am Samstag, 3. Juni, findet in Andorf zum zweiten Mal der Hindernislauf Pram.at.Race statt. Dabei wird es auch einen Kinderlauf geben.

Feuerwehr Brunnenthal blickte auf ereignisreiches Jahr zurück

BRUNNENTHAL. Anfang März fand die 128. Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenthal im Gasthaus Stelzenwirt statt. Die FF berichtete über Einsätze und Aktivitäten, führte Ehrungen und Beförderungen ...

Mann (40) überschlug sich mehrmals mit seinem Auto

TAUFKIRCHEN AN DER PRAM. Ein 40-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land hat sich am Donnerstagmorgen in Taufkirchen an der Pram mehrmals mit seinem Auto überschlagen.

Esternberger Volleyballer fixieren Klassenerhalt

ESTERNBERG. Während das Herrenteam des Volleyball Clubs Esternberg die Saison auf dem 7. Tabellenrang abgeschlossen hat, müssen die Damen auf Rang 8 noch die Relegationsspiele gewinnen, um den Klassenerhalt ...

Florian Kolmhofer neuer Rotkreuz-Bezirksstellenleiter

BEZIRK SCHÄRDING. Im Rahmen der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Schärding wurde Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer einstimmig zum neuen Rotkreuz-Bezirksstellenleiter gewählt. ...

Mann wollte seinen Schwager mit Hackebeil töten

RIEDAU. Sonntagnacht wollte in Riedau ein Türke (38) mit einem Hackebeil seinen türkischen Schwager (37) töten.

Mordversuch in Riedau

RIEDAU. In Riedau wollte ein 38-jähriger Türke seinen Schwager mit einem Hackbeil umbringen.

Walter Ablinger startet Rennsaison beim Halbmarathon in Linz

RAINBACH. Walter Ablinger startet beim Ascendor Handbike-Halbmarathon am 16. April in die Rennsaison 2023. Dieses Heimrennen ist dem Innviertler Paralympicssieger besonders wichtig und ein letzter Formtest ...