
SCHÄRDING. Zehn Jahre nach dem letzten schweren Hochwasser im Jahr 2013 besuchte Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) das grenzüberschreitende Katastrophenschutzlager in Schärding.
Dabei erklärten Bürgermeister Günther Streicher (SPÖ), Vizebürgermeister Christoph Danner, Amtsleiterin Rosemarie Kaufmann sowie Feuerwehrkommandant Markus Furtner erklärten den Ablauf im Falle eines Hochwassers, angefangen bei der Funktion der Hochwasserschutzelemente bis hin zum Ablauf der mobilen Schutzwand. Furtner betonte dabei vor allem auch die sehr gute Zusammenarbeit mit den grenzüberschreitenden Nachbargemeinden. Beim Termin dabei war auch Gregor Riegler vom Gewässerbezirk, der als wichtiges Bindeglied zur Förderstelle beim Land OÖ und in der Bauphase des Hochwasserschutzprojektes „Neustift“ mitwirkte.