Neue Abfalltrennstation an Bezirkshauptmann übergeben

Alexander Kobler Tips Redaktion Alexander Kobler, 07.06.2023 12:08 Uhr

BEZIRK SCHÄRDING. Der Aufsichtsratsvorsitzende der kommunalen Abfallwirtschaft OÖ, Roland Wohlmuth überreichte Schärdings Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer eine neue Sortiereinrichtung für die Vorsortierung von Wertstoffen.

Diese Kartons stehen jetzt in allen Altstoffsammelzentren des Bezirks kostenlos zur Verfügung und machen es möglich, Wertstoffe zu Hause platzsparend und rasch zu sortieren, bevor sie anschließend ins ASZ gebracht werden.

Kommentar verfassen



Filmvorstellung und Musterabverkauf

ST. MARIENKIRCHEN. Das Familienunternehmen Hagan Ski lädt am Freitag, 13. Oktober, 14 bis 20 Uhr zu einer Filmvorstellung inklusive Musterabverkauf nach St. Marienkirchen ein.

Einböck nimmt weitere Photovoltaikanlage in Betrieb und ist nun energieautark

DORF. Der Familienbetrieb Einböck aus Dorf nimmt eine neue 7.800 m² große Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 1.310 kWp in Betrieb. Mit dieser zusätzliche Photovoltaikanlage steigt die Gesamtleistung ...

Harte Zeiten für heimische Maisbauern

BEZIRK SCHÄRDING/INNVIERTEL. Die vermehrt aufgetretenen Wetterextreme des vergangenen Sommers setzten den heimischen Landwirten zu. Besonders hart getroffen hat es unter anderem die Maisbauern.

Stift Engelszell: Altabt verabschiedet

ENGELHARTSZELL. Das einzige Trappistenkloster im gesamten deutschsprachigen Raum, das Stift in Engelszell in der Gemeinde Engelhartszell, steht mehr denn je vor einer sehr ungewissen Zukunft. Nun hat sich ...

Golfen für den guten Zweck

TAUFKIRCHEN. Im Celtic Golf Course Schärding in Taufkirchen wurde für den guten Zweck gegolft. Organisiert wurde das Charity Turnier von der Neumarkter Wirtschaft.

Die Geschichte der Sozialdemokratie - Teil 2

ANDORF. Der Bildungsausschuss der SPÖ Bezirk Schärding lädt alle interessierten Personen zur kostenlosen Informationsveranstaltung „Geschichte der Sozialdemokratie“ – Teil 2 sehr herzlich ein. ...

Seniorenbund besuchte Parlament

ENGELHARTSZELL. Insgesamt 27 Seniorenbund-Mitglieder aus Engelhartszell erkundeten die Bundeshauptstadt Wien.

Kinderfreunde: 1.000 Kinder bei Ferienbetreuung

INNVIERTEL. Die Kinderfreunde Innviertel haben mit einer Vielzahl an heimischen Betrieben auch diesen Sommer wieder die „Ferien im Betrieb“ angeboten. Mitdabei 15 Betriebe.