
SCHÄRDING. Die Freiwillige Feuerwehr Schärding feierte ihre 150-jähriges Jubiläum am Stadtplatz inklusive einer Fahrzeugsegnung.
Mit dabei waren mehr als 600 Gäste der umliegenden Feuerwehren, Schärdinger Bürger sowie Ehrengäste aus Politik, befreundeten Einsatzorganisationen und Wirtschaft. Der Jubiläumstag startete bereits am frühen Nachmittag, wo in der Bezirkssporthalle ein Sonderpostamt eingerichtet wurde. Dort konnte eine personalisierte Briefmarke erworben werden.
Den Zuschauer bot sich später ein eindrucksvolles Bild, als die 20 Feuerwehren, angeführt vom Ehrenzug der FF Schärding und der Feuerwehrmusikpalle Rainbach auf den Stadtplatz einmarschierten und vor den Ehrengäste defilierten. Beim offiziellen Festakt konnte sich Kommandant Markus Furtner neben dem 150-jährigen Bestehen noch über zwei weitere Jubiläen freuen. So wurde das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet und die Jugendarbeit der Schärdinger Feuerwehr feierte ihr 40-jähriges Jubiläum.
In weiterer Folge wurde ein Fahrzeugbrand am Stadtplatz simulierte und dabei vor allem die ausgerückte Mannschaft in den Vordergrund gestellt. Anschließend wurde der neue „Tank1“ durch Pfarrer Eduard Bachleitner gesegnet. Flankiert von den Zukunftshoffnungen der Feuerwehrjugend mit Fackeln marschierte der Festzug schließlich in die Bezirkssporthalle, wobei die Feier mit einem Kameradschaftsabend seinen Abschluss fand. Neben kameradschaftlichen Gesprächen durften hier auch Karaoka- und Tanzeinlagen bis in die früher Morgenstunden nicht fehlen.