Feuerwehr feierte 150 Jahre am Stadtplatz

Alexander Kobler Tips Redaktion Alexander Kobler, 03.10.2023 14:29 Uhr

SCHÄRDING. Die Freiwillige Feuerwehr Schärding feierte ihre 150-jähriges Jubiläum am Stadtplatz inklusive einer Fahrzeugsegnung.

Mit dabei waren mehr als 600 Gäste der umliegenden Feuerwehren, Schärdinger Bürger sowie Ehrengäste aus Politik, befreundeten Einsatzorganisationen und Wirtschaft. Der Jubiläumstag startete bereits am frühen Nachmittag, wo in der Bezirkssporthalle ein Sonderpostamt eingerichtet wurde. Dort konnte eine personalisierte Briefmarke erworben werden.

Den Zuschauer bot sich später ein eindrucksvolles Bild, als die 20 Feuerwehren, angeführt vom Ehrenzug der FF Schärding und der Feuerwehrmusikpalle Rainbach auf den Stadtplatz einmarschierten und vor den Ehrengäste defilierten. Beim offiziellen Festakt konnte sich Kommandant Markus Furtner neben dem 150-jährigen Bestehen noch über zwei weitere Jubiläen freuen. So wurde das neue Tanklöschfahrzeug gesegnet und die Jugendarbeit der Schärdinger Feuerwehr feierte ihr 40-jähriges Jubiläum.

In weiterer Folge wurde ein Fahrzeugbrand am Stadtplatz simulierte und dabei vor allem die ausgerückte Mannschaft in den Vordergrund gestellt. Anschließend wurde der neue „Tank1“ durch Pfarrer Eduard Bachleitner gesegnet. Flankiert von den Zukunftshoffnungen der Feuerwehrjugend mit Fackeln marschierte der Festzug schließlich in die Bezirkssporthalle, wobei die Feier mit einem Kameradschaftsabend seinen Abschluss fand. Neben kameradschaftlichen Gesprächen durften hier auch Karaoka- und Tanzeinlagen bis in die früher Morgenstunden nicht fehlen.

Kommentar verfassen



In den Kopf gestochen: 32-Jähriger wollte in Schärding bei Streit dazwischengehen und wurde selbst verletzt

SCHÄRDING. Ein 32-Jähriger wollte in der Nacht auf Samstag in Schärding bei einem Streit dazwischen gehen, dabei wurde er selbst verletzt. Im Krankenhaus fand ein Arzt zwei rund einen Zentimeter ...

Nikoläuse zogen von Haus zu Haus

VICHTENSTEIN. Den weiten Weg durch Schnee und Kälte hat der heilige Nikolaus auch in Vichtenstein nicht gescheut.

„Wenn kostenlose Kinderbetreuung, dann bitte für alle Angebote“

INNVIERTEL/OÖ. Ab September 2024 soll die Betreuung in den Krabbelstuben vormittags beitragsfrei sein, wie die oberösterreichische Landesregierung verkündete. Anna Pucher, Geschäftsführerin der Tagesmütter ...

Schauturnen: Ein Hauch von Hollywood in Andorf

ANDORF. Der Allgemeine Turnverein Andorf hatte zu seinem Schauturnen unter dem Motto „Hollywood“ in die Sporthalle geladen. Der Name war dabei Programm und so ließen es sich die Besucher nicht nehmen ...

Adventzauber mit Claudia Engelberger

RIEDAU. Besinnliche Lieder und Geschichten gibt es beim Adventkonzert mit Claudia Engelberger am Freitag, 22. Dezember, im Museum Lignorama.

Punschstand der Feuerwehr Hub

ST. MARIENKIRCHEN. Die Feuerwehr Hub lädt zum Punschstand für den guten Zweck ein.

Ein Blindenhund für ein Stück mehr Sicherheit und Selbstständigkeit

ST. FLORIAN. Trotz ihrer Blindheit ist Lara ein aufgewecktes, fröhliches Mädchen. Doch die 13-Jährige wünscht sich sehnlichst einen Blindenhund – nicht nur als Sicherheit, sondern auch als tierischen ...

Arbeitslosenzahlen im November stark gestiegen

BEZIRK SCHÄRDING. Die abflachende Konjunktur gepaart mit einem frühzeitigerem Beginn der Winterarbeitslosigkeit ließen die Arbeitslosigkeit im Bezirk stark ansteigen.