
TAUFKIRCHEN. Mit dem Vitalen Wohnen entsteht in Taufkirchen an der Pram ein innovatives und umfassendes Wohn- und Betreuungsangebot für ältere Menschen mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen.
Beim Vitalen Wohnen stehen Selbstbestimmtheit und Gemeinschaft durch professionelle, unterstützende Hilfe im Mittelpunkt. Das innovative Modell schafft den Lückenschluss für die Zielgruppe „Für zu Hause zu schlecht und für ein Pflegeheim zu gut“.
Die Wohnform Vitales Wohnen bietet in Kooperation mit der „Wohnungsgenossenschaft Familie“ ein spezielles Wohnangebot und richtet sich bevorzugt an betreuungsbedürftige Personen mit Pflegegeldbezug der Stufen 1-3, die nicht mehr alleine wohnen können, aber noch keine Betreuung in einem Pflegeheim brauchen. Dieses Angebot umfasst sowohl ein eigenständiges Wohnen in attraktiven Apartments als auch die Möglichkeit, einzelne Betreuungsleistungen nach sich verändernden Bedürfnissen in Anspruch zu nehmen. Ein Gemeinschaftsraum lädt zu gemeinsamen Aktivitäten ein. Die Wohnungen können Ende Februar bezogen werden.
Ansprechpersonen
Ansprechpersonen für Interessenten sind Ingrid Hölzl (Telefonnummer 0664 8861 2878) sowie Andrea Schustereder (Telefonnummer 0664 8897 1001).