Hochzeitsmesse in der Orangerie

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 21.12.2022 08:01 Uhr

SCHÄRDING. Alles Wissenswerte zum Thema Heiraten gibt es am Freitag, 27. Jänner im Zuge der ersten Hochzeitsmesse in der Orangerie.

Rund 20 Paare haben sich heuer in kleinem Rahmen in der Orangerie das Ja-Wort gegeben. Das Ziel für das kommende Jahr ist eine Verdoppelung der Hochzeiten. „Unser Wunsch wären zwei Hochzeiten pro Woche in den Sommermonaten“, meint Verena Fischer, Restaurantleiterin.

Organisation

Die Organisation der Hochzeitsfeiern übernimmt Fischer. „Ich habe selber heuer geheiratet und weiß, dass alles perfekt geplant werden muss. Durch meine Erfahrung kann ich unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen“, so Fischer. Für das perfekte Hochzeitsmenü sorgt Küchenchef Michael Hofmann. Auf den Tisch kommen nur regionale Produkte. „Das schätzen die Kunden sehr“, berichtet Hofmann. Aufgrund der Sitzplatzkapazität ist die Gäste-Anzahl auf 40 Personen beschränkt. „Für große Hochzeiten gibt es genug gute Locations in unserer Region. Wir wollen eine Alternative für all jene sein, die im kleinen Rahmen heiraten wollen“, meint Fischer.

Hochzeitsmesse

Damit die künftigen Brautpaare die Vorteile einer Hochzeit in der Orangerie erfahren, wird am Freitag, 27. Jänner von 14 bis 20 Uhr erstmalig eine Hochzeitsmesse veranstaltet. „Zahlreiche Hochzeits-Dienstleister von Brautmode und Styling über Schmuck und Grafik bis hin zu Foto und Tanz werden dabei vor Ort sein. Auch besteht die Möglichkeit, mit einer professionellen Traurednerin in Kontakt zu treten“, so Fischer. Kulinarisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Kulinarik-Team der Orangerie. Der Eintritt ist frei.

Kommentar verfassen



Das Glücksengerl landete in der Barockstadt

SCHÄRDING. Gerda Kaiser war in Schärding unterwegs, als sie zufällig auf das Glücksengerl traf. Denn das Tips-Glücksengerl verteilt wieder Gutscheine der Fussl Modestraße an treue Tips-Leser.

Großes Kino beim Panoptikum in Riedau

RIEDAU. Der Fotoclub Riedau/Zell lädt nach drei Jahren Pause am Samstag, 1. April, zur Traditionsveranstaltung Panoptikum, bei der Mitglieder des Fotoclubs eine Multimediashow ihrer Fotos auf großer ...

Neuer Seniorenbund-Obmann in Engelhartszell

ENGELHARTSZELL. Nach acht Jahren als Obmann des Seniorenbundes Engelhartszell übergab Vizebürgermeister Leopold Schabetsberger diese Funktion an Milan-Paul Hinterleithner bei der kürzlich stattgefundenen ...

„Viele Lebensmittelsind sinnlos verpackt“

SCHÄRDING. Nachhaltigkeit wird im Boutique Hotel Forstinger in Schärding großgeschrieben. Das versichert Hotelchefin Margret Forstinger. Dabei spielen die Themen Müllvermeidung und hochwertige Produkte ...

Radrikscha erhöht Mobilität von Senioren

OÖ/ BEZIRK SCHÄRDING. Das Rote Kreuz Schärding sucht begeisterte Radfahrende, die mit auf den Rollstuhl angewiesenen Bewohnern der Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Schärding die Gegend ...

Lesenachmittag mit Puppentheater und Kinderschminken

SCHÄRDING. Am Freitag, 31. März findet ab 13 Uhr im Pfarrzentrum Schärding ein Lesenachmittag für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter statt.

„Gemischter Satz“ in Altschwendt

ALTSCHWENDT. Wiener Schmäh und Wiener Lieder präsentiert die Theatergruppe Altschwendt im Stück „Gemischter Satz“ an drei Terminen, die musikalische Umrahmung kommt von Salettl.

Grüne Daumen und geschickte Hände im Schloss Sigharting

SIGHARTING. Das Netzwerk „Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft“ veranstaltet am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr den ersten Sighartinger Pflanzentauschmarkt mit Handarbeitstreffen im Schloss. ...