
DORF, WENDLING. Der 18-jährige Christian Baumgartner aus Wendling absolviert bei der Firma Einböck in Dorf an der Pram eine Lehre als Metalltechniker
Tips: Warum hast du dich für eine Lehre entschieden?
Baumgartner: Ich wollte mein eigenes Geld verdienen und selbstständig sein. Ich wusste schon in der Hauptschule, dass eine Metalltechnik-Lehre für mich das Richtige ist.
Tips: Warum hast du dich für eine Lehre als Metalltechniker entschieden?
Baumgartner: Weil ich mich schon immer für die Landwirtschaft interessiert habe und oft bei meinem Opa am Betrieb war. Jetzt habe ich auch in meiner Ausbildung viel damit zu tun und kann die Maschinen für den Einsatz am Feld zusammenbauen.
Tips: Was gefällt dir an deiner Ausbildung?
Baumgartner: Am besten gefällt mir die abwechslungsreiche Ausbildung, bei uns lernt man jede Abteilung kennen und dadurch auch immer wieder viel Neues. Ich bin am liebsten in der mechanischen Abteilung: handfeste Tätigkeiten wie Bohren, Fräsen oder Flexen taugen mir einfach.
Tips: Was gefällt dir an deinem Ausbildungsbetrieb besonders gut und wie ist das Verhältnis zu deinen Kollegen sowie den Vorgesetzten?
Baumgartner: Das Arbeitsverhältnis zu meinen Kollegen und Vorgesetzten ist sehr gut. Alle Leute sind „komott“ und man kann immer mit jedem über alles reden. Zusätzlich haben viele meiner Vorgesetzten selber eine Lehre bei Einböck gemacht – sie wissen also, wie es mir gerade geht. Außerdem ist die Nähe vom Wohnort zur Firma ein echter Vorteil für mich.
Tips: Wie sehen deine Ziele und Pläne nach der Lehre aus?
Baumgartner: Ich möchte eventuell die Meisterprüfung machen. Das lasse ich aber noch auf mich zukommen.