
ANDORF. Johann Schopf, bekannt als Hans, ist Tischler aus Leidenschaft. Vor 45 Jahren begann er seine Lehre bei Josko und ist jetzt kurz vor seiner Pension.
Fenster und Türen herzustellen ist etwas, das Johann Schopf selbst nach 45 Jahren nicht langweilig wird. Holz fasziniert ihn, weil es “lebendig ist”. Bei Josko ist er ein Know-how-Träger und bekannt für seinen großen Erfahrungsschatz. Insbesondere über die Verarbeitung von Wildeiche, seine liebste Holzart. Als er im Jahr 1977 ins Unternehmen kam, hatte Josko knapp 60 Mitarbeiter. Seitdem hat sich vieles verändert, zwei Dinge sind aber jetzt – 45 Jahre später – immer noch gleich. Schon vor 45 Jahren war Josko ein Vorreiter. Der klassischen Möbeltischlerei den Rücken zu kehren und sich ausschließlich auf Fenster und Türen zu spezialisieren, das war damals Neuland. Ein mutiger Schritt, der sich bewährt hat.
Marktführer
Heute ist Josko Marktführer bei Holz/Alu-Fenstern in Österreich und hat sechs Mal den Red Dot Award für außergewöhnlich schönes Design gewonnen. Ein Familienbetrieb, immer schon eigentümergeführt und eigenbestimmt. Auf die Frage, ob er gar nicht überlegt hätte, den Arbeitgeber zu wechseln, betont er: „Nein. Ich bin ein Mensch, ich stehe zu meinem Wort. Das schätzen viele. Ich bin immer ehrlich. Die Zusammenarbeit mit den Kollegen ist gut, mein Wissen und langjährige Erfahrung als Tischler werden im Unternehmen geschätzt. Wieso sollte ich woanders arbeiten, wenn hier alles passt“, so Schopf.