Arbeiterkammer fördert Home-Office-Projekt

Omer Tarabic Tips Redaktion Omer Tarabic, 27.01.2023 12:06 Uhr

ST. MARIENKIRCHEN. Die Arbeiterkammer förderte mit ihrem Zukunftsfonds Home-Office-Projekt bei Frauscher Sensortechnik.

Dank Laptops, einer Videokonferenzausstattung und einer erweiterten Software können viele Beschäftigte der Firma Frauscher Sensortechnik in St. Marienkirchen bei Schärding ihre Arbeit problemlos im Home-Office erledigen. Die Arbeiterkammer OÖ übernahm mit ihrem Zukunftsfonds die Hälfte der veranschlagten Kosten. „Es können Unternehmen, Vereine oder auch Betriebsräte für eine Förderung ansuchen, die die Arbeitsbedingungen der Menschen in unserer digitalisierten Welt verbessern wollen“, sagt AK-Präsident Andreas Stangl. Fast 350 Beschäftigte arbeiten bei Frauscher in St. Marienkirchen und stellen maßgeschneiderte Lösungen für die globale Eisenbahnindustrie her. Die wichtigsten Anliegen bei dem Home-Office-Projekt waren neben der geringeren Corona-Ansteckungsgefahr, eine flexiblere Arbeitseinteilung und eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „Frauscher ist ein Unternehmen, das sich laufend weiterentwickelt, neue Arbeitsmethoden implementiert und somit auch für Abwechslung und eine bessere Work-Life-Balance sorgt“, erklärt Vertrauensperson Katrin Kohlbauer.

Kommentar verfassen



Radrikscha erhöht Mobilität von Senioren

OÖ/ BEZIRK SCHÄRDING. Das Rote Kreuz Schärding sucht begeisterte Radfahrende, die mit auf den Rollstuhl angewiesenen Bewohnern der Alten- und Pflegeheime des Sozialhilfeverbandes Schärding die Gegend ...

Lesenachmittag mit Puppentheater und Kinderschminken

SCHÄRDING. Am Freitag, 31. März findet ab 13 Uhr im Pfarrzentrum Schärding ein Lesenachmittag für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter statt.

„Gemischter Satz“ in Altschwendt

ALTSCHWENDT. Wiener Schmäh und Wiener Lieder präsentiert die Theatergruppe Altschwendt im Stück „Gemischter Satz“ an drei Terminen, die musikalische Umrahmung kommt von Salettl.

Grüne Daumen und geschickte Hände im Schloss Sigharting

SIGHARTING. Das Netzwerk „Verschönerungsverein Sighartinger Zukunft“ veranstaltet am Samstag, 15. April von 10 bis 18 Uhr den ersten Sighartinger Pflanzentauschmarkt mit Handarbeitstreffen im Schloss. ...

Behindertenverband Kopfing bietet Infos zu Pflegegeld

KOPFING. Am 18. März hielten die Gesunde Gemeinde Kopfing und der Behindertenverband (KOBV OÖ) eine Informationsveranstaltung betreffend Pflegegeld ab. Mehr als fünfzig Personen wohnten dem Vortrag ...

Osterhase hoppelt in Brunnenthal auf Wiesen ohne Müll

BRUNNENTHAL. Die Volksschüler in Brunnenthal sind nicht nur kreativ, wenn es um Osterbasteleien geht, sie sind auch hilfsbereit und umweltbewusst, wie sie bei der gemeindeeigenen Flurreinigungsaktion ...

Schwerpunkkontrollen: vier Alkolenker angehalten

BEZIRK SCHÄRDING. Bei einer Schwerpunktkontrolle in der Nacht auf Samstag hat die Polizei im Bezirk Schärding vier Alkolenker angehalten.

Aller guten Dinge sind drei neue Kapellmeister

ST. ROMAN/ ESTERNBERG. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) St. Roman-Esternberg lädt am Palmwochenende zum traditionellen Frühjahrskonzert. Neben musikalischen Höhepunkten findet beim diesjährigen Konzert ...